10 LAYOUTS & SCHALTER
LAYOUT-VIEWS
Auf einem FC-12-Controller werden alle 12 Schalterdefinitionen eines beliebigen Layouts eins zu eins über die 12
Fußschalter angezeigt. Auf einem FC-6-Controller werden normalerweise nur die ersten sechs angezeigt. Auf dem
FM3 werden nur drei angezeigt. Wie wäre es mit einem „Guckloch" zum Verschieben der Ansicht?
Denn anstatt unbenutzbar verschwendet zu werden, können die unzugänglichen Schalterdefinitionen durch Ändern
der Layout-Ansicht („View") genutzt werden. Wenn wir uns den FM3 als ein Fenster vorstellen, das gerade groß
genug ist, um drei Schalter anzuzeigen, verschiebt eine Änderung der Ansicht (des „View") dieses Fenster, um einen
anderen Satz anzuzeigen. Dieses Konzept wird im Folgenden erläutert.
Mehrere der Standardlayouts – einschließlich des Master Layout-Menüs – verwenden diese neue Funktion. Wenn du
z.B. im Szenen-Layout den linken oder rechten Fußschalter drückst und gedrückt hältst, wird ein anderer Satz von
Szenen über die Schalter des FM3 angeboten. Im Effekt-Layout wird die gleiche Funktion zum Drücken und Halten
der äußeren beiden Schalter verwendet, um zu ändern, welche drei Effekte mit den Fußschaltern gesteuert werden.
Einige der Standard-Werks-Layouts (S. 71) verwenden zwei
Hold-Funktionen zum Wechsel des Views in jede Richtung.
Für weitere Informationen über Views siehe bitte das
Hier ist ein Layout geladen und der FM3 zeigt Schalter 1, 2 und 3 dieses Layouts.
Nehmen wir an, dieses Layout hat den rechten Taster auf Hold mit „View + 1" belegt.
Hier zeigt View 4 die Schalter 10, 11 und 12.
Jetzt wurde der View gewechselt und der
FM3 zeigt die Schalter 4, 5 und 6.
Handbuch für
Fußschalterfunktionen.
74
Hier zeigt View 3 die
Schalter 7, 8 und 9.