Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch Seite 104

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 SETUP-MENÜ
MIDI/REMOTE: SEITE OTHER
Controller-Zuweisungen für verschiedene andere Funktionen des FM3.
PARAMETER
Tempo Tap
Tuner
Preset Inc/Dec
Preset Inc/Dec Start/Stop
Scene Select
Scene Increment
Scene Decrement
Input 1,2 Volume
Output 1, 2 Volume
Output 1 Volume Increment,
Output 1 Volume Decrement,
Output 2 Volume Increment,
Output 2 Volume Decrement
Beschreibung
Bietet die Möglichkeit, das Tempo mit Hilfe eines externen Controllers einzutippen.
Mehr über Tempo erfährst du in
Stellt einen Weg zum Ein- oder Ausschalten des Stimmgeräts über einen externen
Controller zur Verfügung. Weitere Informationen hierzu findest du in
Erlauben dir, per MIDI eine Sequenz von Presets auf- oder abwärts schrittweise
durchzugehen, wobei du das erste (Start) und letzte (End) Preset der Reihe angeben
kannst. Beim Überschreiten des letzten Presets landest du wieder beim ersten Preset.
Preset-Zuordnungen und Offsets werden dabei ignoriert.
Verwechsle dies nicht mit der Funktion Preset Inc/Dec der eingebauten Fußschalter
im FM3. Diese Schalter haben ihre eigenen Einstellungen und ignorieren die Werte
hier, denn diese werden nur für das Wechseln von Presets via MIDI benutzt.
Wählt bestimmte Szenen. Der Wert des Controllers (Value, nicht die Nummer des CC)
bestimmt, welche Szene geladen wird:
0 = Scene 1
2 = Scene 3
1 = Scene 2
3 = Scene 4
Diese Serie setzt sich fort und durchläuft Szene 1- 8 bis hin zu 127 (Scene 8).
Für weitere Informationen siehe
Die Funktionen Scene Increment (erhöhen) und Decrement (verringern) erlauben dir
das schrittweise Umschalten zur nächsten oder vorigen Szene. Die Umschaltung wird
für CC-Datenwerte über 63 ausgelöst.
Vier individuelle Parameter erlauben dir die globale Steuerung der Pegel für die
korrespondierenden Input- oder Output-Blöcke.
Diese Optionen bieten einen bequemen Weg zum permanenten Erhöhen oder Absen-
ken des Parameters MAIN Output Volume für die Blöcke Out 1 oder Out 2 des aktuell
geladenen Presets. Jedes Mal beim Auslösen von Volume Increment wird der
Parameter MAIN um 1.0 dB angehoben und das Preset wird gespeichert. Das Gleiche
gilt für Volume Decrement, nur dass da der Wert um 1.0 dB reduziert wird.
WICHTIG! Jegliche ungespeicherten Änderungen so wie geänderte Effekt-
parameter oder Bypass-Zustände werden beim Auslösen dieser Funktion
ebenfalls gespeichert!
Diese Funktionen sind für den Gebrauch mit" momentanen" Fußschaltern
(Tastern) gedacht, die einen CC#-Wert von127 für „ON" und 0 für „OFF"
verwenden. Verwende kein Expression-Pedal, sonst könntest du mit einem
einzelnen Pedaldurchlauf eine Pegel-Änderung von +/-20 dB bewirken!
Abschnitt
11.
4 = Scene 5
6 = Scene 7
5 = Scene 6
7 = Scene 8
„Fernsteuerung von Szenen und
98
Abschnitt
12.
Kanälen" auf S. 52.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis