Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zusammenfassung; Über Das Tutorial-Preset - Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14 ZUSÄTZLICHE THEMEN

ZUSAMMENFASSUNG

 In diesem Tutorial hast du Layout 7: Perform kennengelernt. Wir haben behandelt, wie in diesem Layout Views
verwendet werden, um verschiedene Sätze von Steuerungs-Schaltern am FM3 zu erzeugen.
 Du hast gelernt, wie man den View in einer „Hin und wieder zurück"-Anordnung wechselt.
 Wir haben den EZ Mode verwendet, um Änderungen direkt am FM3 durchzuführen, gefolgt von einer gleichartigen
Änderung mit FM3-Edit.
ÜBER DAS TUTORIAL-PRESET
 Das Tutorial-Preset 382: Performance Tutorial ist mit drei Szenen eingerichtet: 1: Clean, 2: Crunch, und 3: Lead.
 Diese Szenen sind so eingerichtet, dass du die Sounds von Amp, Boxensimulation und Drive-Pedal vollkommen
unabhängig einstellen kann. Dies stellt ein mögliches Modell für die Gestaltung deiner eigenen FM3-Presets vor.
Scene 1 benutzt Amp Kanal A, Cab Kanal A und Drive Kanal A.
Scene 2 benutzt Amp Kanal B, Cab Kanal B und Drive Kanal B.
Scene 3 benutzt Amp Kanal C, Cab Kanal C und Drive Kanal C.
 Delay und Reverb sind so eingestellt, dass die Effektfahnen komplett ausklingen, sowohl beim Umschalten
zwischen den Szenen als auch beim Ausschalten der Effekte.
Der Lead-Sound verwendet Delay Kanal C, der eine Kopie von Kanal A ist, nur mit anderen Mix-Pegeln.
Unterschiede über Kanäle hinweg können das „Hinüberschwappen" von Effektfahnen beeinflussen – z.B.
das Ändern von Delay Type oder Reverb Size. Siehe „Spillover" auf S. 112.
 Andere Blöcke und Einstellungen in diesem Preset werden über alle drei Szenen hinweg verwendet. Dies bildet
die Arbeitsweise echter Pedale nach. Ein Phaser z.B. wird entweder an oder aus sein und jede Änderung an
seinen Reglern wird hörbar sein, unabhängig vom verwendeten Amp-Kanal.
 Ein nettes „Clyde" Wah-Pedal wird verwendet. Es benutzt „External 1" wie in
auf S.
11
beschrieben.
 Der LOOPER ist in diesem Preset enthalten, so dass du ihn ausprobieren kannst. Denke nur daran, dass das
Performance-Layout keinen „Ausgang" zum Master Layout-Menü enthält, so dass du für die Benutzung des
Loopers
drücken musst, um dann das Layout mit Drehknopf manuell zu ändern.
 Würdest du in Layout 7 einen Schalter zum Aufruf des Master Layout Menu hinzufügen wollen, könntest du ihn
auf die unbenutzte Tap-Funktion des mittleren Schalters in View 2 oder View 3 legen. Folge dafür den Schritten
auf der vorigen Seite dieses Tutorials, und verwende Category: Layout, Function: Select, Layout: 9.
NÄCHSTE SCHRITTE...
 Nachdem du dieses Tutorial durchgearbeitet hast, empfehlen wir, dass du nun die anderen in
Layouts & Schalter
 Das
„Handbuch der
FM3 herauszuholen.
 Während du weiterlernst, setze deine Vorstellungskraft ein, um zu entscheiden, wie der FM3 für dich arbeiten soll.
Foren sind eine gute Hilfequelle für Fragen und Antworten, Tutorials und mehr, mit schneller Antwortzeit.
Im internationalen Forum
und im Deutschen Forum
Direkte Hilfe von Fractal Audio Systems bekommst du unter https://support.fractalaudio.com.
Die Support-Angebote von G66 findest du unter https://g66.eu/de/support/contact.
.
präsentierten Themen erforschst.
Fußschalter-Funktionen" ist ein unverzichtbarer Begleiter, um das Maximum aus deinem
https://forum.fractalaudio.com
https://www.axefx.de/
sind Mitarbeiter von Fractal Audio unterwegs,
findest du auch Mitarbeiter von G66.
106
„Expression-Pedal global
Abschnitt 10:
einstellen"

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis