11 TEMPO
Tempo wird in der elektronischen Musik zur Synchronisierung verschiedener Geschwindigkeiten und Zeiten
verwendet, sei es innerhalb einer Maschine oder über mehrere. Tempo auf dem FM3 ermöglicht sowohl interne als
auch externe Synchronisierung und bietet Effekten eine zentrale BPM-Uhr, die allein arbeiten oder der MIDI Beat
Clock von einem angeschlossenen Gerät folgen kann. Der FM3 sendet selbst keine MIDI-Clock. Das Tempo kann auf
jeden ganzzahligen Wert im Bereich von 20-250 BPM eingestellt werden. Der FM3 blinkt sein aktuelles Tempo auf
einer LED an der Vorderseite.
GLOBALES TEMPO
Der Wert des Globalen Tempos ist eine Systemeinstellung außerhalb irgendwelcher Presets, Szenen oder Kanälen.
Du kannst es auf verschiedene Arten ändern:
1. Tippe zweimal oder häufiger auf den
ANMERKUNG: Normalerweise wird das Tempo aus dem Durchschnitt der letzten zehn Tipper gebildet, was du mit
einer Option in SETUP: Global: Config: Tap Tempo auf die Verwendung von nur zwei Tippern reduzieren kannst.
2. Tippe einen eingebauten oder einen FC-Controller-Schalter, dem die Funktion Utility: Tempo zugewiesen ist.
3. Tippe den
-Taster einmal und verwende den Tempo-Regler (
4. Verwende ein externes MIDI-Gerät zum Übertragen eines MIDI Clock-Signals zum MIDI IN-Port des FM3.
5. Verwende einen MIDI CC# oder einen externen Schalter, der an Tempo Tap zugeordnet ist, über die Seite Other
des Menüs MIDI/Remote in SETUP (siehe auch die Anmerkung unter 1. oben).
Sei dir bewusst, dass du mit jeder Änderung des Globalen Tempos auch das Preset-Tempo änderst, welches gespei-
chert wird, wenn du das aktuelle Preset speicherst (siehe unten). Achte darauf, keine gespeicherten Tempi zu
überschreiben!
PRESET-TEMPO
Standardmäßig ignoriert ein Preset das Globale Tempo und verwendet stattdessen das eigene Preset Tempo.
Beachten, dass die Tempo-Seite des Presets zwei Parameter enthält: der eine ist ein tatsächlicher Tempo-Wert
(BPM), der andere eine Einstellung namens Tempo To Use, die bestimmt, was beim Laden dieses Presets passiert.
Wenn du ein Preset lädst, dessen zu verwendendes Tempo (Tempo To Use) „PRESET" ist, wird das gespeicherte
Preset-Tempo übernommen: die Tempo-LED blinkt entsprechend und alle tempoabhängigen Zeit-/Ratenparameter
werden neu berechnet. Tatsächlich wird das globale Tempo dabei nicht geändert; es bleibt im Hintergrund und wird
verwendet, wenn ein anderes Preset mit Tempo To Use auf „GLOBAL" geladen wird.
Beachte, dass bei jeder Änderung des Preset-eigenen Tempos auch das globale Tempo aktualisiert wird.
Denke daran, dass jeder der vier Kanäle des Controllers-Menüs seine eigenen Einstellungen sowohl für Tempo (BPM)
als auch für Tempo To Use hat. Du kannst dies verwenden, um einige Szenen oder Kanäle das Tempo ändern zu
lassen, während andere das Tempo beibehalten.
UM „TEMPO TO USE" ZU SETZEN ...
1. Lade das Preset.
2. Tippe einmal auf den
3. Ändere den Parameter Tempo To Use wie gewünscht auf „GLOBAL" oder „PRESET".
4. Speichere das Preset (
-Taster auf der Frontplatte.
-Taster.
).
-Rad oder Drehknopf ).
83
10 TEMPO