14 ZUSÄTZLICHE THEMEN
14 ZUSÄTZLICHE THEMEN
FRACTAL-BOT
Fractal-Bot wird benötigt zum Sichern und Wiederherstellen von Presets und
Einstellungen (siehe unten) sowie für Firmware-Updates (S. 101), und kann zum
Übertragen von Presets und Installieren von Benutzer-IRs eingesetzt werden (S. 107).
Das Programm ist selbst-erklärend und hat Benutzer-Instruktionen eingebaut.
Für die Benutzung von Fractal-Bot müssen Windows-Benutzer einen Treiber für die
Kommunikation zwischen Computer und FM3 installieren. Der Windows-Treiber kann
unter
https://www.fractalaudio.com/fm3-downloads/
Computer mit OS X erfordern keinen Treiber zur Kommunikation mit dem FM3.
Du kannst Fractal-Bot zur Installation unter
SICHERN UND WIEDERHERSTELLEN
Wir ermutigen dich, deinen FM3 regelmäßig zu sichern. Fractal-Bot macht diese Tätigkeit sehr leicht.
SICHERN – BACKUP
Fractal-Bot automatisiert den Backup-Vorgang. Wähle den RECEIVE-Reiter („Empfangen") und folge den eingebauten
Anweisungen. Einige Dinge solltest du bei der Verwendung von Fractal-Bot wissen:
Der FM3 betont diese Einteilung nicht, aber Presets sind tatsächlich in Bänke zu 128 Presets aufgeteilt. Für ein
Backup aller Presets musst du alle Bänke sichern: A (0–127), B (128-255), C (265–383) und D (384–511).
Die SYSTEM-Sicherung enthält alle Benutzereinstellungen im Setup-Menü: Global, I/O, MIDI/Remote und Tuner.
Die User-Cabs (benutzerdefinierte Lautsprecherboxen-IRs) werden als eine Bank gesichert.
In Fractal-Bot musst du einen Speicherort auf deinem Computer für die Sicherungs-Dateien angeben. Es ist eine
gute Idee, dies schon vorzubereiten. Viele Profis verwenden ein konsistentes Namensschema mit Jahr, Monat
und Tag, wie z.B. „JJJJMMTT – FM3". Zusätzlich zu den Backup-Dateien kannst du auch eine Text-Datei
anlegen, um festzuhalten, mit welcher Firmware-Version das Backup angelegt wurde, oder in welcher Situation.
WIEDERHERSTELLEN – RESTORE
Fractal-Bot wird auch zum Wiederherstellen deiner Backup-Dateien auf den FM3 verwendet. In diesem Fall ist der
Vorgang weniger automatisiert, aber immer noch sehr einfach. Du musst alle Dateien deines Backups einzeln
senden. Nachdem die erste Datei übertragen wurde, sende die zweite, und so weiter, bis alle Dateien übertragen
wurden. (Du kannst auch nur eine einzelne Bank übertragen, wenn diese alle wiederherzustellenden Presets enthält.)
Wenn eine System-Sicherung zum FM3 gesendet wurde, musst du ihn anschließend neu starten! (Fractal-Bot wird
dich daran erinnern).
Denselben Prozess kannst du verwenden, wenn du heruntergeladene Presets oder Cab-IRs installieren möchtest.
MIDI
Auf dem FM3 werden Sicherungen und Dumps über die fünfpoligen MIDI-Anschlüsse nicht unterstützt. Du kannst
Backup-Dateien zu dem Gerät auf diese Art übertragen, aber weil die Datenrate so niedrig ist, kann das LANG dauern
und wird nicht empfohlen.
heruntergeladen werden.
https://www.fractalaudio.com/fractal-bot
100
herunterladen.