DIE RÜCKSEITE
Input 1 [Instrument] (mono) — (1) 1/4" Klinkenbuchse (asymmetrisch) — Schließe den Ausgang deines
Instruments an diese Buchse an, die speziell für die Verwendung mit elektrischen und akustischen Gitarren,
Bässen und anderen ähnlichen Instrumenten gedacht ist. Der FM3 hat auch unsere eigene „Geheimzutat IV"-
Schaltung wie die Axe-FX-Produkte.
Output 1 L+R (stereo) — (2) XLR-Male (symmetrisch) – Verwende die XLR-Anschlüsse zum Anschluss der
symmetrischen Eingänge von FRFR-Boxen, Mixern, Studiomonitoren etc. Verwende ggf. den Ground Lift-
Schalter zum Reduzieren von Netzbrummen.
TIPP: Symmetrische Audioverbindungen sind unempfindlich gegen Rauschen und Interferenzen. Verwende beim
Anschluss an die symmetrischen Eingänge anderer Geräte Kabel, die an beiden Enden symmetrisch beschaltet
sind. Beim Anschluss an asymmetrische 1/4"-Eingänge verwenden Kabel oder Adapter mit einem XLR (female)-
Stecker an einem Ende und einem asymmetrischen 1/4"-Stecker am anderen Ende.
Kopfhörer-Ausgang — Stereoklinke 1/4" — Schließe hier deinen Kopfhörer zum Abhören von Output 1 an.
Input 2/FX Return L+R — (2) 1/4" Jacks (symmetrisch) — Hier kannst du symmetrische oder asymmetrische
Line-Pegel-Signale anschließen. Input 2 kann mit den Ausgängen von Pedalen oder Prozessoren als FX Return
oder als Aux-Eingang verwendet werden, zur Verwendung mit Stereo-Line-Pegel-Quellen wie Mischpulten,
Synthesizern, Backing-Track-Playern und mehr. Eine weitere beliebte Verwendung ist die Eingabe des zweiten
Ausgangs von Gitarren mit Piezo-Bestückung.
TIPP: Symmetrische Audioverbindungen sind unempfindlich gegen Rauschen und Interferenzen. Verwende beim
Anschluss der symmetrischen Ausgänge anderer Geräte am besten 3-Leiter-Kabel (Stereo) mit XLR oder TRS.
Verwenden normale Mono-Kabel (2 Leiter, TS) oder Adapter beim Anschluss an unsymmetrische Ausgänge, wie
sie bei den meisten Gitarrenpedalen vorhanden sind.
Output 2 L+R – (Stereo) — (2) 1/4" Klinkenbuchsen (Humbuster) — Verwende diese asymmetrischen 1/4"
Ausgänge zum Anschluss an asymmetrische Eingänge, wie bei Gitarrenendstufen und anderen Geräten.
Die Humbuster™-Technologie des Output 2 kann Brummen von Masseschleifen signifikant reduzieren. Hierzu
sind spezielle Humbuster-Kabel erforderlich, die es bei
Output 2 ist für Unity-Gain-Anwendungen wie die beliebte „Vier-Kabel-Methode" und andere Szenarien
ausgelegt. Drehe den OUT 2-Regler ganz nach rechts für Unity Gain. Siehe
Pedal-Eingänge — (2) 1/4" Klinkenbuchse — Diese werden zum Anschluss von Expression-Pedalen oder
Schaltern zum Steuern verschiedener Funktionen des FM3 verwendet. Siehe „Expression-Pedale" auf S.
„Externe
Schalter" auf S. 12.
http://shop.fractalaudio.com
Abschnitt 4
21
2 HARDWARE-ÜBERBLICK
gibt. Siehe S. 6.
für Details.
10
und