5 PRESETS
BLÖCKE, ZEILEN UND SPALTEN VERSCHIEBEN
Eine spezielle „Tools"-Seite im Layout-Menü enthält verschiedene Werkzeuge zum VERSCHIEBEN einzelner Blöcke
oder ganzer Zeilen oder Spalten: RAUF, RUNTER, LINKS oder RECHTS. Wenn ein Block oder eine Rasterzeile oder -
spalte verschoben wird, vertauscht er/sie den Platz mit dem Element an der Stelle, in die er/sie verschoben wird. Dies
kann dazu führen, dass bestimmte Anschlusskabel verändert oder entfernt werden, daher schauen dir unbedingt an,
wie die Elemente deines Presets miteinander verbunden sind, bevor du Dinge verschiebst.
Öffne die Tools-Seite des Layout-Menüs.
Wähle mit dem FUNCTION-Regler (Drehknopf ): Move Effect/Column/Row, Left/Right/Up/Down.
Verwende die
-Buttons zur Auswahl des Blocks oder der Spalte bzw. Zeile, den/die du verschieben willst.
Drücke
, um die Verschiebung durchzuführen oder
KABEL-VERBINDUNGEN
Genau wie physische Gerätschaften müssen die Blöcke im FM3 miteinander verbunden werden, damit das Signal
fließen kann. Dies geschieht durch virtuelle Kabel, die von einem Rasterblock zu einem anderen verlaufen. Wenn
auch nur ein Kabel fehlt, kann dein Preset vollkommen stumm sein! Wie Shunts sind die Verbindungskabel Stereo
und klanglich völlig neutral.
UM EINE KABEL-VERBINDUNG HERZUSTELLEN...
Navigiere auf dem Raster zu dem Block, bei dem das Kabel BEGINNEN soll. Ein Kabel kann nicht an einem
LEEREN Platz starten!
Drücke den CABLE-Knopf (Druckfunktion des Kombireglers ) oder
rechter Nachbar blinken abwechselnd.
Wenn du zu einer anderen ZEILE verbinden willst, gehe mit
keine Spalten überspringen!
Drücke
zum Herstellen der Verbindung. Zum Abbrechen drücke stattdessen
Stelle sicher, dass du keine Verbindung auswählst, die bereits mit dem Anfangs-Block verbunden ist, sonst
▪
würdest du das Kabel LÖSCHEN (siehe nächsten Absatz).
UM EIN KABEL ZU LÖSCHEN...
Kabelverbindungen werden so ziemlich auf die gleiche Art gelöscht wie sie hergestellt werden.
Gehe mit
auf dem Raster zu dem Block, bei dem das Kabel beginnt.
Drücke den CABLE-Knopf (Druckfunktion des Kombireglers ) oder
rechter Nachbar blinken abwechselnd.
Wähle mit
das „andere Ende" des zu löschenden Kabels. Spalten kannst du nicht überspringen!
Drücke
und die Kabelverbindung wird gelöscht. Zum Abbrechen drücke stattdessen
von Shunts und Kabeln wähle einen beliebigen Block, auf den eine Reihe von Leerplätzen folgt, und halte
dann
Kabeln verbunden. Vorsicht: alle auf dem Weg liegenden vorhandenen Kabel werden ENTFERNT!
Denke daran, dass auf dem Raster des FM3 jede Komponente STEREO ist. Shunts, Kabel und viele
Blöcke sind „Stereo rein/Stereo raus". Das Raster erlaubt bis zu vier vollständige Stereopfade, und du
musst auf dem Raster KEINEN parallelen Weg für Stereo erstellen! Einige Blöcke verarbeiten Audio
intern in Mono (wie Amp oder Drive), aber auch diese verfügen im Allgemeinen über die Parameter Input
Select- und Output Balance.
: Zur Verbindung über mehrere leere Rasterspalten hinweg mit einer Reihe
gedrückt. Die dazwischen liegenden Plätze werden automatisch mit Shunts gefüllt und mit
, um abzubrechen.
. Der ausgewählte Block und sein
rauf oder runter, um diese zu wählen. Du kannst
. Der ausgewählte Block und sein
42
.
.