6 SZENEN & KANÄLE
Vor dem Lesen dieses Abschnitts schaue Dir bitte nochmal
Eine Szene kann als ein Preset innerhalb eines Presets angesehen werden. Szenen können Blöcke ein- oder
ausschalten, Blockkanäle umschalten und mehr. Szenen müssen nicht erst erstellt werden - sie sind bereits
vorhanden und können nach Wunsch eingestellt werden. Um Änderungen irgendeiner Scene zu speichern, musst du
das gesamte Preset speichern. Die Verwendung von Szenen hat viele Vorteile. Durch gleichzeitiges Umschalten
mehrerer Blöcke machen sie den „Stepptanz" an Schaltern überflüssig. Sie bieten auch die einfachste Möglichkeit,
einen perfekten „Spillover" Effekten wie Delay und Reverb zu gewährleisten, z.B. das „Hinüberschwappen" einer
ausklingenden Delay-Fahne in einen anderen Sound. Szenen können auch den Gesamtlautstärkepegel ändern, MIDI-
Nachrichten senden und vieles mehr. Jede Szene hat auch einen Namen.
WAS SZENEN ENTHALTEN...
KANÄLE
Das Channel-Feature erklärt sich fast von selbst. Die meisten Blöcke haben eine gewisse Anzahl von Kanälen (in der
Regel vier), und für jeden Kanal kannst du jeden Parameter dieses Blocks auf eine beliebige Einstellung setzen. Es ist,
als hätte man mehrere Blöcke in einem. Zum Beispiel könnte Kanal A eines Drive-Blocks ein „Clean Boost" sein, B
könnte ein „Screamer" sein und so weiter.
Während Szenen also einzelne Parameterwerte nicht ändern können, KÖNNEN sie den Kanal ändern, und jeder Kanal
hat seine eigenen Parameterwerte.
: Einen Parameter einstellen (z.B. Amp Treble auf „6"), dann zu einer neuen Szene wechseln UND den
Wert dieses Parameters ändern (z.B. Amp Treble auf „10). Die Parameter-Änderung betrifft alle Szenen!
: Stelle einen Block ein (z.B. den Amp) wie auch immer du willst. Jetzt wechsle die Szene UND stelle diesen Block
auf einen neuen Kanal. Jetzt kannst du ALLE Einstellungen für diesen Block ändern. Diese treten in Kraft, wann
immer du genau diesen Kanal lädst – ob in dieser Szene oder einer anderen. (Das Konzept wird auf S.
Das Wechseln des Presets gibt dir totale Flexibilität. Du kannst in jedem Preset alles und jedes ändern, aber
es gibt auch Nachteile. Das Synchronisieren mehrerer Presets kann mühsam sein, es muss darauf geachtet
werden, dass Pegel und Spillover genau passen, und obwohl das Umschalten zwischen Presets schnell geht,
sind Szenenwechsel noch schneller und können nahtlos erfolgen.
Jede Scene speichert ALLES folgende:
1. Den Bypass-Zustand eines jeden Blocks im aktuellen Preset: an oder aus
2. Den aktuellen Kanal eines jeden Blocks im aktuellen Preset.
3. Den aktuellen „Scene Level" (Pegel) der Output-Blöcke.
4. Die Einstellungen der vier Scene Controller-Regler, die als Modifier-Quelle verwendet
werden.
Szenen können den Scene MIDI Block verwenden, um bis zu 8 MIDI PC- oder CC-
Nachrichten zu versenden, wenn eine neue Szene gewählt wird. Siehe die Blocks Guide für
weitere Informationen.
Jede Szene hat außerdem ihren eigenen Namen.
„Einführung in Szenen und
49
6 SZENEN & KANÄLE
Kanäle" auf S.
15
an.
15
illustriert.)