Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reiner Effektprozessor („Pre"); Tipp: Optimierung Für Weniger Nebengeräusche - Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4 EINRICHTUNG
REINER EFFEKTPROZESSOR („PRE")
Globale Einstellungen: prüfe I/O Mono/Stereo-Einstellungen, siehe auch den „Tipp" unten
Presets: Eigene
Bei diesem Setup wird das FM3 als virtuelles Pedalboard verwendet und bietet Zugriff auf unsere umfangreiche
Sammlung branchenführender Effekte. Er wird wie ein traditioneller Bodeneffekt zwischen Gitarre und Verstärker
platziert.
Du benötigst benutzerdefinierte Presets, aber wie bei allen FM3-Setups steht es dir frei, Effekte in beliebiger
Reihenfolge oder Anordnung einzufügen. Bei dieser Variante dürfen Presets keine Amp- oder Cab-Blöcke haben.
Beim Erstellen braucht man Verständnis dafür, wie Effekte vor deinem Verstärker-Preamp klingen und sich auf die
von ihm erzeugte Verzerrung auswirken. (Ein Stichwort für weitere Recherchen wäre z.B. „Amp für Pedale"). Diese
Anordnung verwendet den Output 2 des FM3, da dieser für Unity Gain (Ausgangspegel = Eingangspegel) ausgelegt
ist. Ein Beispiel-Layout für ein solches Preset ist hier dargestellt:
ANSCHLÜSSE
 Verbinde deine Gitarre mit dem Input 1 Instrument des FM3.
 Schließe Output 2 L an den Eingang deines Verstärkers an.
Ein Humbuster™-Kabel wird empfohlen.
▪ Um diese Konfiguration optional auf Stereo zu erweitern,
verbinde Output 2 R mit dem Input eines zweiten Amps.
Tatsächlich kannst du den FM3 zum Umschalten
zwischen zwei Verstärkern verwenden, mit Hilfe der
Kanalumschaltung des Output 2-Blocks. Hierfür wird
dieser so programmiert:
- Channel A: Balance Mitte (beide Amps)
- Channel B: Balance links (linker Amp)
- Channel C: Balance rechts (rechter Amp)
- Channel D: (wird nicht benutzt)
(Siehe
„Scenes &
Informationen).
 Drehe den
-Regler des FM3 voll auf für Unity Gain,
falls gewünscht, und stelle Deinen Amp ein wie sonst auch.
TIPP: OPTIMIERUNG FÜR WENIGER NEBENGERÄUSCHE
Die optionale Boost/Pad-Funktion an Ausgang 2 kann zur Senkung des Grundrauschens verwendet werden. Um die
richtige Einstellung zu finden, stelle diesen Parameter so hoch wie möglich sein, ohne dass es zu Clipping kommt,
was durch eine rote Clip-LED auf der Frontplatte angezeigt wird. Die Lautstärke wird sich nicht ändern, aber du soll-
test hören, wie das Grundrauschen des FM3 mit zunehmendem Wert für Boost/Pad abnimmt. Diese Option findest du
unter SETUP: I/O: Audio.
Channels" auf S.
49
für weitere
34

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis