Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Recording-Einstellung; Audio-Schnittstelle Von Fremdanbietern - Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDLEGENDE
RECORDING-EINSTELLUNG
Globale Einstellungen: Standard
Presets: Werkspresets oder eigene
Der FM3 kann als Herzstück einer Recording-Umgebung
dienen. Schließe Studiomonitore direkt an Output 1 L+R an.
Der hier gezeigte Aufbau ist identisch mit dem FRFR/Direkt
Setup (vorherige Seite) mit der Ausnahme, dass er einen
Computer für Wiedergabe und Aufnahme hinzufügt. Diese
Einrichtung hat den Vorteil, dass ein einfaches Re-Amping über
USB möglich ist. Beachte, dass alle Audio- und Projektoptionen
des Computers auf 48 kHz eingestellt werden, was die feste
interne Abtastrate des FM3 ist.
Der
-Regler oben am FM3 funktioniert als Master und
bestimmt den Gesamtpegel des FM3 und Computers zugleich.
Für zusätzliche Einstellungen lege den Pegel im Computer fest
oder verwende die USB 1/2 Pegel-Parameter des FM3 in
SETUP: I/O: USB.
FM3-Edit und Fractal-Bot verwenden die gleiche USB-
Verbindung.
___________________________________________________________________________________________
AUDIO-SCHNITTSTELLE
VON FREMDANBIETERN
Wie oben beschrieben ist der FM3 eine hochwertige,
eigenständige USB-Audio-Schnittstelle, aber er kann auch
verwendet werden, um dem bestehenden Studio-Setup mit
der Audioschnittstelle eines Drittanbieters Weltklasse-
Gitarrensoundverarbeitung und -Effekte hinzuzufügen.
Dies erlaubt zwar kein „natives" FM3-Reamping über USB,
aber es gibt viele Gründe, warum du vielleicht lieber eine
vorhandene Schnittstelle verwenden möchtest, wie z.B. die
Benutzung anderer Abtastraten als 48k, zusätzliche Ein-
und Ausgabe-Kanäle, Mikrofonvorverstärker usw.
 Schließe deine Gitarre an den Input 1 (Instrument) des
FM3 an.
 Verbinde deine Studiomonitore und den Computer mit
deinem Audio-Interface, entsprechend der Vorgaben
des Herstellers.
 Schließe den Output 1 L+R des FM3 an dein Audio-
Interface an und verwende dafür ein Stereo-Eingangs-
Paar mit Line-Pegel.
 Um mit FM3-Edit und Fractal-Bot zu arbeiten, verbinde den FM3 über USB mit dem Computer.
29
4 EINRICHTUNG

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis