9 MODIFIER
TUTORIAL: SZENEN-CONTROLLER
In diesem Tutorial richten wir einen Szenen-Controller ein, um den Input Drive eines Amp-Blocks zu regeln. Verschie-
dene Amp-Sounds innerhalb eines Presets können zwar durch simples Kanal-Umschalten erreicht werden, aber die-
ses Beispiel bietet einen exzellenten und einfachen Weg zum Verstehen der Funktionsweise von Szenen-Controllern.
Wir beginnen mit dem Wrecker Rocket-Preset (#030), wobei jedes Preset verwendet werden kann, welches einen
Amp-Block hat. Für dieses Beispiel haben wir ein Verstärkermodell gewählt, bei dem die Einstellung des Input Drive
sich stärker auswirkt, und in diesem Preset sind noch keine Szenen-Controller eingerichtet.
1. Lade das Werks-Preset „#030 Wrecker Rocket".
2. Der erste Schritt bei der Verwendung eines Szenen-Controllers besteht darin, ihn dem Parameter deiner Wahl als
Modifier-Quelle zuzuweisen. Gehe zum Layout-Raster des Presets, navigiere zum Amp-Block, und drücke
3. Verwende die
4. Gehe mit
zum Parameter Input Drive und beachte den offenen gelben Modifier-Ring an dem Regler.
5. Während Input Drive hervorgehoben ist, drücke
6. Verwende auf der Source-Seite die
7. Für dieses Beispiel benötigst du keine Benutzer-Einstellungen auf der Modify-Seite, also drücke
Rückkehr zum Amp-Menü. Beachte, dass das Modifier-Symbol jetzt ein ausgefüllter gelber Punkt ist.
8. Jetzt lass uns die Werte für unseren Scene Controller einstellen, also drücke
9. Drücke den CONTROLLERS-Button (Druckfunktion des Multiknopfs ).
10. Verwende die
11. Die Spalte Controller 1 enthält untereinander acht verschiedene Werte. Diese setzen den Wert für unseren Ziel-
Parameter in jeder der acht Szenen. Du kannst diese Werte nun einstellen...
12. ...aber es ist besser, die Szene zu wechseln, während wir die Werte einstellen. Drücke „MORE 1 of 2" (Knopf )
zum Hervorholen der Druckfunktionen für Scene +/- und Channel +/-.
13. Beachte, dass die aktuelle Szene über der Tabelle oben auf der Seite angezeigt wird. Steht da nicht „Scene 1",
verwende jetzt die Funktionen Scene +/- zur Auswahl von Szene 1.
14. Stelle jetzt den Wert von Scene Controller 1 für Szene 1 ein. Lass ihn uns auf ungefähr 20% für „Clean am Rande
des Anzerrens" einstellen. Verwende Deine Ohren!
15. Verwende den Button Scene + (Druckknopf ) zum Umschalten auf Scene 2.
16. Gehe mit
ein. Lass ihn uns auf ungefähr 45% für mehr Crunch einstellen. Nochmal, verwende Deine Ohren.
17. Mit der gleichen Vorgehensweise wie im vorigen Schritt stelle nun der Wert für Scene 3 auf 75% und Scene 4 auf
100% (oder auf einen anderen gewünschten Wert).
18. Drücke
, um zur Home-Seite zurückzukehren. Teste die ersten vier Szenen mit Hilfe der Tasten
und
.
19. Drücke
,
eingeben oder ändern, wie in Abschnitt
20. Du kannst gern nach Belieben andere Scene Controller an andere Parameter in deinem Preset zuweisen.
TIPP: Die meisten Leute finden, dass FM3-Edit diesen Prozess noch einfacher macht, mit allen Szenen und
Szenencontroller-Änderungen nur ein oder zwei Mausklicks entfernt. Die Szenen-Controller findest du in FM3-Edit
unter dem Abschnitt „CONTROLLERS" oben links unterhalb des großen FM3-Edit-Logos.
-Tasten, um zur Tone-Seite des Amp-Blocks zu gehen.
-Buttons zur Auswahl von Scene Controller 1.
-Tasten zum Auffinden der Seite Scene Ctrl weit rechts im Menü Controllers.
zur Scene 2 in der Spalte Controller 1. Stelle den Wert von Scene Controller 1 für Szene 2
,
zum Speichern deiner Arbeit. Falls gewünscht, kannst du Szenen-Namen
„Änderungen
zum Anzeigen des Modifier-Menüs.
Speichern" auf
S.
47
beschrieben.
68
für die
zum Anzeigen der Startseite.
.