Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Externe Schalter; Einstellungen Für Externe Schalter; Schalter-Zuweisung - Fractal Audio Systems FM3 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für FM3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1 Einführung

EXTERNE SCHALTER

Dieser Abschnitt behandelt Schalter, die an die lokalen „Pedal"-Buchsen des FM3 angeschlossen sind. Für
Schalter, die an einen Controller der FC-Serie angeschlossen sind, siehe die Bedienungsanleitung des FC.
An jede der beiden Pedal-Buchsen des FM3 können ein oder zwei Schalter anstatt eines Expression-Pedals
angeschlossen werden. Jede Art von Unterbrecherschalter kann auf diese Art mit dem FM3 verwendet werden.
Verwende eine der hier beschriebenen Methoden zum Anschließen der Schalter:
EINSTELLUNGEN FÜR EXTERNE SCHALTER
Externe Schalter erfordern eine einfache Einrichtung:
 Gehe zur Pedal-Seite des I/O-Menüs in SETUP.
 Stelle Pedal 1 Setup auf „ONE SWITCH"/„TWO SWITCHES" ab-
hängig davon, was du angeschlossen hast (oder verwende
Pedal 2 Setup, wenn du diese Buchse benutzt).
 Gehe als nächstes runter zum Abschnitt SWITCH SETTINGS
und stelle TYPE und POLARITY für jeden deiner Schalter ein.
Siehe S.
94
für weitere Infos zu dieser Einstellung.
 Drücke
zum Abschluss.
Externe Schalter können mit vielen Per-Preset und globalen Optionen im MIDI/REMOTE-MENÜ verwendet
werden. Noch leistungsfähiger ist jedoch die STAND IN SWITCH-Funktion, mit der du ihnen die gleichen
Funktionen wie den eingebauten Schaltern zuweisen kannst.

SCHALTER-ZUWEISUNG

Weil jede Buchse ZWEI verschiedene
Schalter unterstützt, findest du mehrere
Optionen für die Zuordnung im Menü der
Modifier-Quellen und den einzelnen
MIDI/Remote-Menüseiten.
Pedal 1 (EXP/SW TIP) ist Schalter 1 Spitze.
Pedal 1 (SW RING) ist Schalter 1 Ring.
Pedal 2 (EXP/SW TIP) ist Schalter 2 Spitze.
Pedal 2 (SW RING) ist Schalter 2 Ring.
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis