Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Karosserie; Schutz Vor Witterungseinflüssen - Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KAROSSERIE
SCHUTZ VOR
WITTERUNGSEINFLÜSSEN
Das Fahrzeug ist mit den besten
technologischen Lösungen
ausgestattet, um die Karosserie
wirkungsvoll vor Korrosionsschäden zu
schützen.
Die besten Lackprodukte und -systeme
verleihen der Karosserie eine
besondere Widerständigkeit gehen
Korrosion und Witterungseinflüsse
(Sonneneinstrahlung, saurer Regen
usw.) sowie gegen Rollsplit mit
spezifischen Schutzvorrichtungen.
Da Fahrgestell aus einer
Leichtmetalllegierung ist ebenfalls mit
Korrosionsschutz zur Vermeidung einer
Oberflächenoxidierung behandelt.
GARANTIE GEGEN
KORROSIONSSCHUTZ
DES FAHRZEUGS
Das Fahrzeug besitzt eine Garantie
gegen das Durchrosten jedes
beliebigen Originalteils des Aufbaus. Für
die allgemeinen Bedingungen dieser
Garantie gelten die Angaben im
Gewährleistungsheft.
PFLEGE DER
KAROSSERIE
Lackierung
5)
27) 28)
Abriebstellen oder tiefe Kratzer sofort
ausbessern lassen.
Die Wartung des Lacks besteht im
Waschen, dessen Häufigkeit von den
Einsatzbedingungen und der
Umgebung abhängt. Zum Beispiel ist
es in Bereichen mit starker
Luftverschmutzung oder beim Befahren
von mit Streusalz bestreuten Straßen
günstig, das Fahrzeug häufiger zu
waschen.
Für eine korrekte Wagenwäsche:
❒ Dampfstrahler oder
Hochdruckreiniger benutzen. Immer
einen Abstand von mindestens 40
cm von der Karosserie einhalten, um
Beschädigungen oder Alterationen
zu vermeiden. Wasseransammlungen
können auf längere Zeit hin das
Fahrzeug beschädigen.
❒ Die Karosserie mit einem
Niederdruck-Wasserstrahl abspülen.
❒ Die Karosserie mit einem weichen
Schwamm und einem leichten
Reinigungsmittel abwaschen; dabei
oft den Schwamm ausspülen.
❒ Reichlich mit Wasser spülen und mit
Druckluft oder einem Autoleder
abtrocknen.
Während des Trocknens vor allem auf
die weniger sichtbaren Teile achten, wie
Türöffnungen, Motorhaube,
Scheinwerfereinfassungen, in denen
sich leicht Wasser anstaut. Nach der
Wagenwäsche das Fahrzeug am
besten im Freien stehen lassen, damit
sämtliche verbliebene Feuchtigkeit
verdunsten kann.
Das Fahrzeug nicht waschen, wenn es
in der Sonne geparkt war oder die
Heckklappe noch heiß ist: dies könnte
den Glanz der Lackierung
beeinträchtigen.
Die äußeren Kunststoffteile sind wie bei
einer normalen Wagenwäsche zu
reinigen.
Das Fahrzeug möglichst nie unter
Bäumen parken; die harzhaltigen
Substanzen geben dem Lack
ein stumpfes Aussehen und erhöhen
die Korrosionsgefahr.
ZUR BEACHTUNG Vogelkot muss
sofort und gründlich abgewaschen
werden, da dessen Säure besonders
ätzend wirkt.
159

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis