Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SCHEIBENWISCHER

Es wird empfohlen, das Wischerblatt
ein Mal im Jahr auszutauschen.
131)
Nachstehend einige einfache Regeln,
um die Gefahr einer Beschädigung des
Wischerblatts zu vermindern:
❒ Bei Temperaturen unter dem
Gefrierpunkt sicherstellen, dass das
Wischerblatt nicht an der Scheibe
angefroren sind. Falls erforderlich,
können sie mit einem geeigneten
Enteisungsmittel gelöst werden.
❒ Den Schnee entfernen, der sich
eventuell auf der Scheibe
angesammelt hat.
❒ Den Scheibenwischer nicht bei
trockener Scheibe einschalten.
ZUR BEACHTUNG Den
Scheibenwischerarm nicht empor
heben, wenn er sich in der
Ausgangsstellung befindet. Immer die
folgenden Angaben beachten, um
den Scheibenwischerarm korrekt
anzuheben.
Anheben des
Scheibenwischerarms
Muss ein Scheibenwischer von der
Windschutzscheibe gehoben werden
(z.B. im Falle von Schnee oder bei
einem Ersatz des
Scheibenwischerblatts), ist
folgendermaßen vorzugehen:
❒ Den Stellring A Abb. 120 auf
drehen (Scheibenwischer aus).
❒ Den Zündschlüssel auf MAR und
anschließend auf STOP drehen.
120
❒ Nachdem der Zündschlüssel auf
STOP gedreht wurde, innerhalb
von 2 Minuten den rechten Hebel
mindestens für eine halbe Sekunde in
die unstabile Position schieben
(„Antipanik"-Position). Der
Scheibenwischer fährt dann über die
Scheibe. Jede Durchführung des
Befehls hat eine Bewegung von 1/3
des normalen Weges des
Scheibenwischers zur Folge.
❒ Der genannte Vorgang kann
höchstens dreimal hintereinander
wiederholt werden, um den
Scheibenwischer in die für den
Austausch bequemste Stellung zu
schieben.
❒ Den Scheibenwischerarm von der
Windschutzscheibe heben und
das Scheibenwischerblatt ersetzen.
❒ Den Scheibenwischerarm wieder auf
die Windschutzscheibe legen.
A0L0021
❒ Um den Scheibenwischerarm wieder
in die Ausgangsstellung zu bringen,
den Zündschlüssel auf MAR drehen.
26)
157

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis