Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Karosserie; Pflege Der Karosserie - Alfa Romeo Giulia Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulia:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG Bei
Fahrzeugversionen mit unterschiedlichen
Reifen (verschiedene Reifengrößen an
der Vorder- und Hinterachse, z.B. Version
Quadrifoglio) ist kein Rädertausch
jeglicher Art erlaubt.
Durch das Vertauschen der
Reifenposition bleiben Haftung und
Antrieb auf nassen, schlammigen oder
verschneiten Straßen unverändert
beibehalten und versichern eine optimale
Lenkbarkeit des Fahrzeugs.
Im Falle einer anormalen Abnutzung der
Reifen die Ursachen ermitteln und sobald
wie möglich abstellen. Lassen Sie dies
vom Alfa Romeo-Servicenetz ausführen.
Versionen mit Allradantrieb (AWD)
Es empfiehlt sich, Situationen mit starken
Abnutzungsunterschieden zwischen den
vorderen und hinteren Rädern zu vermeiden
und sich bei der Nutzung von Winterreifen
streng an die Größenangaben in der Tabelle
„Serienmäßige Felgen und Reifen" zu halten.
Das AWD-System und die Reifen der
Erstausstattung wurden gemeinsam
entwickelt, um bestmögliche Leistungen
des Fahrzeugs zu garantieren. Daher wird
empfohlen, beim Austausch der Reifen
ebenfalls den Ersatzreifen mit der „AR"
Kennzeichnung zu verwenden, um ein
Beibehalten des Leistungsniveaus und
der Lebensdauer der Komponenten
beizubehalten.
ZUR BEACHTUNG
164) Die Straßenhaftung des Fahrzeugs ist
auch vom korrekten Reifendruck abhängig.
165) Ein zu niedriger Reifendruck
verursacht eine Überhitzung des Reifens mit
möglichen schweren Schäden am Reifen
selbst.
166) Lackieren Sie die Leichtmetallfelgen
nicht nach, wozu Temperaturen von über
150°C erforderlich sind. Die mechanischen
Eigenschaften der Räder können
beeinträchtigt werden.
ZUR BEACHTUNG
80) Mit montierte Ketten nur mit mäßiger
Geschwindigkeit fahren, nie 50 km/h (oder
den entsprechenden Wert in Meilen)
überschreiten. Vermeiden Sie Löcher und
fahren Sie nicht über Stufen oder auf
Randsteine und fahren Sie keine langen
Strecken, die nicht verschneit sind, um das
Fahrzeug und die Straße nicht zu
beschädigen.

KAROSSERIE

PFLEGE DER KAROSSERIE

Lackierung
81)
7)
Den Lack bei Abschürfungen oder tiefen
Rillen sofort nachbessern lassen, um die
Ausbildung von Rost zu vermeiden.
Einige Fahrzeugteile können mattlackiert
sein und erfordern eine besonders
sorgfältige Pflege: beachten Sie hierzu die
Anweisungen am Ende dieses Abschnitts.
82)
Für die korrekte Wagenwäsche wie folgt
vorgehen:
Dampfstrahler oder
Hochdruckreiniger benutzen. Immer
einen Abstand von mindestens 40 cm von
der Karosserie einhalten, um
Beschädigungen oder Alterationen zu
vermeiden. Wasseransammlungen
können das Fahrzeug langfristig
beschädigen.
Zur einfacheren Beseitigung von
Schmutz, der sich im normalen
Auflagebereich der Wischerblätter
abgelagert hat, wird empfohlen, die
Wischer vertikal zu stellen (Service
Position), für weitere Informationen
siehe Abschnitt "Wartungsprozeduren" in
diesem Kapitel.
179

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis