Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langer Stillstand Des Fahrzeugs - Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

LANGER
STILLSTAND DES
FAHRZEUGS
Wird das Fahrzeug länger als einen
Monat stillgelegt, so sind folgende
Vorsichtsmaßnahmen zu beachten:
❒ Das Fahrzeug in einem überdachten,
trockenen und möglichst
durchlüfteten Raum abstellen und die
Fenster leicht öffnen.
❒ Kontrollieren, dass die Handbremse
gelöst ist.
❒ Die Minusklemme vom Minuspol der
Batterie abklemmen und den
Ladezustand der Batterie überprüfen.
Diese Kontrolle muss während der
Fahrzeugstilllegung vierteljährlich
wiederholt werden. Für eine optimale
Beibehaltung der Batterieladung
wird der Einsatz eines entsprechend
Geräts empfohlen (für Märkte/
Versionen, wo vorgesehen, oder über
Lineaccessori zu beziehen). Weitere
Details über den Betrieb sind der
beiliegenden Ergänzung zu
entnehmen.
❒ Sollte die Batterie nicht von der
elektrischen Anlage getrennt werden,
muss der Ladezustand alle 30 Tage
kontrolliert werden.
❒ Lackflächen sind zu säubern und mit
Schutzwachs zu bestreichen.
❒ Die Gummibürsten der
Scheibenwischer mit Talk bestreuen
und von den Scheiben angehoben
lassen (wie die Scheibenwischer
genau von den Scheiben gehoben
werden, ist dem Abschnitt
„Scheibenwischer" im Kapitel
„Wartung und Pflege" zu entnehmen).
❒ Das Fahrzeug mit einer Plane aus
Gewebe oder perforiertem Kunststoff
abdecken. Keine kompakten
Kunststoffplanen benutzen, die das
Verdampfen der auf der Oberfläche
des Fahrzeugs vorhandenen
Feuchtigkeit verhindern.
❒ Den vorgeschriebenen
Reifenfülldruck um 0,5 bar erhöhen
und regelmäßig überprüfen.
❒ Die Motorkühlanlage nicht entleeren.
❒ Immer, wenn das Fahrzeug über zwei
oder mehrere Wochen stehen bleibt,
muss die Klimaanlage etwa 5
Minuten bei im Leerlauf drehenden
Motor in Betrieb gestellt werden.
Hierbei das Gebläse auf maximale
Drehzahl auf Außenluft stellen.
Hierdurch wird eine einwandfreie
Schmierung gewährleistet, damit
Schäden am Kompressor vermieden
werden, wenn die Anlage wieder in
Betrieb gesetzt wird.
❒ Immer sicherstellen, dass der äußere
Lufteinlass vor der
Windschutzscheibe nicht mit Laub
oder anderen Fremdkörpern verdeckt
ist. Sie würden den Luftdurchfluss
verringern und, falls sie in das
Becken gelangen, die Wasserablässe
verstopfen. Im Winter sicherstellen,
dass der Lufteinlass nicht durch
Eis, Schlamm oder Schnee verstopft
ist.
VORSICHT Bevor die elektrische
Versorgung zur Batterie unterbrochen
wird, immer mindestens 1 Minute
warten, bevor der Zündschlüssel auf
STOP gebracht wird.
119

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis