Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zeitschaltung Der Deckenleuchte - Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Automatisches
Ausschalten
Die Vorrichtung wird in folgenden Fällen
automatisch ausgeschaltet:
❒ Bei Eingreifen der ABS- oder
ESC-Systeme.
❒ Wenn die Fahrzeuggeschwindigkeit
unter die festgelegten Grenze sinkt.
❒ Bei Fehlern des Systems.
ZUR BEACHTUNG
14) Bei der Fahrt mit aktiviertem
System, die Taste „N" an der
Schaltblende des Getriebes
drücken.
15) Bei Fehlfunktionen oder
Störungen der Vorrichtung den
Stellring Abb. 24 auf O drehen und
das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufsuchen.
DECKENLEUCHTE
Funktionsweise
Das Glas A Abb. 25 der Deckenleuchte
hat drei Einstellungen:
❒ Rechts gedrückt: Licht immer
eingeschaltet
❒ Links gedrückt: Licht immer
ausgeschaltet
❒ Mittelstellung (neutral): Das Licht wird
beim Öffnen oder Schließen der
Türen automatisch ein- und
ausgeschaltet.
25
ZEITSCHALTUNG DER
DECKENLEUCHTE
Um vor allem nachts oder in schlecht
beleuchteter Umgebung mehr Komfort
beim Ein-/Aussteigen zu gewährleisten,
sind zwei verschiedene
Zeitschaltlogiken verfügbar.
Zeitschaltung beim
Einsteigen
Die Deckenleuchte schaltet nach
folgender Logik:
❒ für etwa 10 Sekunden beim
Entriegeln der Türen,
❒ für etwa 3 Minuten beim Öffnen einer
der Türen,
❒ für etwa 10 Sekunden beim
Schließen einer der Türen.
Die Zeitschaltung wird bei Drehen des
Zündschlüssels auf MAR unterbrochen.
Zeitschaltung beim
Aussteigen
A0L0060
Nach Abzug des Zündschlüssels
schaltet sich die Deckenleuchte auf
folgende Weise ein:
❒ für etwa 10 Sekunden, wenn der
Schlüssel innerhalb von 2 Minuten ab
Ausschalten des Motors abgezogen
wird,
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis