Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ZUR BEACHTUNG
6) Alle Einstellungen dürfen nur bei
stehendem Fahrzeug
vorgenommen werden.
7) Prüfen Sie nach dem Loslassen
des Einstellungshebels immer,
ob der Sitz auf den
Führungsschienen arretiert ist,
indem Sie versuchen, ihn vor und
zurück zu schieben. Wird der
Sitz nicht richtig arretiert, könnte
dies zu einer plötzlichen
Verschiebung des Sitzes führen
und den Verlust der Kontrolle über
das Fahrzeug zur Folge haben.
8) Um maximalen Schutz zu
gewährleisten, muss die
Rückenlehne so gerade wie
möglich gestellt werden und der
Gurt gut an Oberkörper und am
Becken anliegen.
ZUR BEACHTUNG
2) Die Stoffbezüge der Sitze sind so
ausgelegt, dass sie bei normalem
Gebrauch eine lange Lebensdauer
haben. Trotzdem sind Reibungen
zu vermeiden, die über das
normale Maß und/oder längere
Zeiträume gehen, und durch
Verzierungen an
Kleidungsstücken
(Metallschnallen, Nieten,
Klettbefestigungen oder
Ähnliches) verursacht werden.
Wenn diese örtlich begrenzt und
unter hohem Druck auf die
Gewebe einwirken, kann es zum
Reißen von Fäden und einer damit
verbundenen Beschädigung des
Futters kommen.

LENKRAD

Einstellung
Das Lenkrad kann axial und senkrecht
eingestellt werden.
Zum Einstellen des Lenkrads den Hebel
A Abb. 12 durch Drücken nach vorne
ausrasten (Stellung 1). Nach der
Einstellung den Hebel A blockieren,
indem man ihn zum Lenkrad zieht
(Position 2).
9) 10)
12
A0L0012
17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis