Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch Seite 155

Inhaltsverzeichnis

Werbung

22) In der Motorkühlung ist
UP
PARAFLU
enthalten. Nur gleiches
Frostschutzmittel nachfüllen.
UP
PARAFLU
beliebigen anderen Flüssigkeiten
vermischt werden. Wird ein nicht
geeignetes Produkt nachgefüllt,
keinesfalls den Motor anlassen
sondern direkt das spezielle Alfa
Romeo Servicenetz aufsuchen.
23) Die stark ätzende
Bremsflüssigkeit darf auf keinen
Fall mit lackierten Teilen in
Kontakt kommen. Sollte dies
geschehen, sofort mit Wasser
abwaschen.
24) Auch beim Wechseln oder
Nachfüllen der Bremsflüssigkeit
immer sehr vorsichtig arbeiten, da
diese Flüssigkeit aus dem
Verlängerungsrohr unter die
Fahrzeughaube und auf die
Windschutzscheibe oder
Karosserie tropfen und eine
Korrosion verursachen könnte.
Immer geeignete
Schutzabdeckungen benutzen (z.
B. Saugpapier), um diese Gefahr
zu vermeiden.
152
-Frostschutzmittel
kann nicht mit
113) Der Alfa Romeo 4C wurde für
114) Bei Arbeiten im Motorraum nie
ZUR BEACHTUNG
den Straßengebrauch
entsprechend der geltenden
Gesetze konzipiert und gebaut.
Der Einsatz des Fahrzeugs auf
Rennstrecken darf nur beschränkt
erfolgen und unterliegt der
Verantwortung des Benutzers.
Das Fahrzeug darf unter KEINEN
Umständen verändert oder
umgebaut werden, da ansonsten
die Gültigkeit der Homologation
verfällt und die durch den
Hersteller gewährleisteten
Sicherheitsbedingungen nicht
mehr gegeben sind. Der Gebrauch
des veränderten oder
umgebauten Produkts entlastet
den Hersteller von jeglicher
Verantwortung und kann die
Fahrer schweren Gefahren
aussetzen.
rauchen: Entflammbare Gase und
Dämpfe könnten einen Brand
auslösen.
115) Bei Arbeiten im Motorraum bei
warmem Motor sehr vorsichtig
sein: Verbrennungsgefahr.
116) Beim Auffüllen des
Motorölstandes abwarten, bis der
Motor abgekühlt ist, bevor man
den Einfülldeckel öffnet. Dies gilt
vor allem für Fahrzeuge mit
Aluminiumdeckel (für Versionen/
Märkte, wo vorgesehen).
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr!
117) Die Kühlanlage steht unter
Druck. Der Deckel kann - falls
erforderlich - nur durch einen
Originaldeckel ersetzt werden,
anderenfalls ist die Wirksamkeit
der Anlage in Frage gestellt. Bei
sehr heißem Motor den Deckel am
Behälter nicht öffnen:
Verbrennungsgefahr.
118) Nie mit leerem
Scheibenwaschbehälter fahren:
Die Aktivierung der
Scheibenwaschanlage ist für eine
bessere Sicht unverzichtbar.
Wird die Anlage wiederholt
trocken betrieben, könnte dies zu
einer schnelle Beschädigung
oder Abnutzung einiger
Anlagenteile führen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis