Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch Seite 29

Inhaltsverzeichnis

Werbung

A Drehgriff für die Einstellung der
Lufttemperatur (Mischen von
warmer/kalter Luft).
B Cursor für die Ein-/Ausschaltung des
Umluftbetriebs.
C Drehgriff zum Einschalten/Einstellen
des Gebläses.
D Drehgriff für die Luftverteilung.
E Taste für die Ein-/Ausschaltung des
Klimakompressors.
F Taste für die Beschlagentfernung von
den Seitenspiegel.
Der Drehgriff D ermöglicht es, die dem
Fahrzeuginneren zugeführte Luft über
fünf verschiedene Ebenen in alle
Fahrgastraumzonen zu verteilen:
Luftaustritt aus den mittleren sowie
seitlichen Luftdüsen und aus den
seitlichen Diffusoren.
Luftaustritt aus den mittleren
sowie seitlichen Luftdüsen, aus
den seitlichen Diffusoren und den
Diffusoren im Fußraum.
Luftaustritt aus den Diffusoren im
Fußraum.
Luftaustritt aus den Diffusoren im
Fußraum, aus den seitlichen
Diffusoren und aus dem Diffusor
der Windschutzscheibe.
Luftaustritt aus dem Diffusor an
der Windschutzscheibe und
aus den seitlichen Diffusoren.
26
HEIZUNG
Für die Beheizung der Fahrgastzelle wie
folgt vorgehen:
❒ Den Drehgriff A in den roten Bereich
drehen.
❒ Den Drehgriff C auf die gewünschte
Geschwindigkeit drehen.
❒ Den Drehgriff D auf
drehen.
Diese Luftverteilung erlaubt eine
schnelle Erwärmung des Innenraumes.
Die Bedienelemente so einstellen,
dass die gewünschten
Komfortbedingungen beibehalten
werden.
HINWEIS Bei noch nicht
warmgelaufenem Motor müssen einige
Minuten vergehen, bevor die
Fahrgastzelle optimal beheizt wird.
SCHNELLE
BESCHLAGENTFERNUNG/
ENTEISUNG
DER
WINDSCHUTZSCHEIBE
UND DER
SEITENFENSTER
Folgendermaßen vorgehen:
❒ Den Drehgriff A in den roten Bereich
drehen.
❒ Den Drehgriff C auf 4 stellen
(maximale Gebläsegeschwindigkeit).
❒ Den Drehgriff D auf
drehen.
❒ Den Cursor B auf
stellen.
Nach erfolgter
Beschlagentfernung/Entfrostung, die
normalen Bedientasten betätigen,
um die gewünschten
Komfortbedingungen wieder
herzustellen.
ZUR BEACHTUNG Die Klimaanlage ist
für die schnelle Beschlagentfernung
und Klarhaltung der Scheiben sehr
hilfreich, da sie der Luft Feuchtigkeit
entzieht. Die Einstellungen wie
beschrieben durchführen und die
Klimaanlage mit der Taste E
einschalten.
Beschlagentfernung an
den Scheiben
Bei starker Außenluftfeuchtigkeit,
Regen oder großen
Temperaturunterschieden zwischen
Innenraum und Fahrzeugumgebung
wird empfohlen, wie folgt vorzugehen,
um dem Beschlagen der Scheiben
vorzubeugen:
❒ Den Cursor B auf
stellen.
❒ Den Drehgriff A in den roten Bereich
drehen.
❒ Den Drehgriff C auf 2 drehen
(maximale Gebläsegeschwindigkeit).

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis