Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sitze; Einstellungen - Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

SITZE

EINSTELLUNGEN

Längseinstellung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Den Hebel A Abb. 10 hochziehen
und den Sitz nach vorne oder hinten
verschieben: beim Lenken sollen die
Arme auf dem Lenkradkranz aufliegen.
6) 7)
Hinweis von Alfa Romeo: Der Sitz muss
so eingestellt sein, dass bei vollem
Durchtreten des Bremspedals der
ganze Fuß am Pedal aufliegt.
Gleichzeitig muss das rechte Bein leicht
abgewinkelt sein. Im Notfall kann der
Fahrer so eine ausreichende Kraft
ausüben, um das Pedal richtig
niederzutreten und im Falle eines
Unfalls das Risiko von Beinverletzungen
verringern.
10
16
Rückenlehnenverstellung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Den Hebel B Abb. 11 anheben und
gleichzeitig die Lehnenneigung
einstellen.
6) 8)
2)
Hinweis von Alfa Romeo: Die
Rückenlehne muss den Fahrer bei der
Kurvenfahrt stützen und ihm den
richtigen Seitenhalt gewährleisten. Für
einen korrekten Halt, muss die Lehne
fast senkrecht stehen, so dass der
gesamte Rumpf an der Lehne anliegt.
11
A0L0011
Höhenverstellung
(für Versionen/Märkte, wo vorgesehen)
Um die optimale Fahrposition zu
erreichen, kann auch die Sitzhöhe
eingestellt werden. Für diese Einstellung
ist eine Werkstattausstattung
erforderlich. Das spezielle Alfa Romeo
Servicenetz aufsuchen.
Hinweis von Alfa Romeo: Der Sitz muss
in der tiefstmöglichsten Stellung
geregelt werden, so dass die
Bewegungen des Fahrzeugs
wahrgenommen werden und eine
möglichst starke Fahrsensibilität erreicht
wird. Die Sitzhöhe muss immer unter
Berücksichtigung der Körpergröße des
Fahrers eingestellt werden. Trotzdem
darf durch die niedrige Sitzposition die
Sicht nach außen nicht beeinträchtigt
werden. Ist eine Höhenverstellung
erforderlich, muss diese als erstes
erfolgen. Danach folgen die
Längseinstellung, die Neigung der
Rückenlehne und die Einstellung der
A0L0117
Lenkradposition.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis