Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch Seite 100

Inhaltsverzeichnis

Werbung

67
68
WARTUNG DER
SICHERHEITSGURTE
❒ Legen Sie die Sicherheitsgurte immer
straff und ohne Verdrehungen an.
Vergewissern sie sich, dass sich das
Gurtband frei und ohne Behinderung
bewegt;
❒ Tauschen Sie nach einem Unfall von
gewissem Ausmaß den benutzten
Sicherheitsgurt aus, auch wenn
dieser nicht beschädigt zu sein
scheint. Auf jedem Fall ist der
Sicherheitsgurt bei Aktivierung der
Gurtstraffer auszuwechseln.
❒ waschen Sie die Sicherheitsgurte von
Hand mit Wasser und neutraler Seife,
spülen Sie nach und lassen Sie sie
A0L0053
im Schatten trocknen. Niemals
beizende, bleichende oder färbende
Reinigungsmittel oder andere
chemische Substanzen verwenden,
die das Gewebe schwächen.
❒ Vermeiden Sie, dass die
Aufrollvorrichtungen nass werden:
Ihre Funktionstüchtigkeit ist nur
gewährleistet, wenn kein Wasser
eindringt.
A0L0054
❒ Wechseln Sie den Sicherheitsgurt
aus, wenn er Schnitt- oder
Verschleißspuren aufweist.
ZUR BEACHTUNG
64) Die Taste C Abb. 65 nicht
während der Fahrt drücken.
65) Um die größte Schutzwirkung zu
gewährleisten, müssen die
Rückenlehne gerade gestellt
werden und der Gurt am
Oberkörper und am Becken gut
anliegen. Die Sicherheitsgute
müssen immer angeschnallt
werden. Schwere Verletzungen
oder der Tod können die Folgen
sein, wenn man auf die
Verwendung der Sicherheitsgurte
verzichtet.
66) Es ist streng verboten, die
Bestandteile des
Sicherheitsgurtes und des
Gurtstraffers auszubauen oder zu
verändern. Eingriffe dürfen nur
von qualifiziertem und
autorisiertem Fachpersonal
vorgenommen werden. Immer das
spezielle Alfa Romeo Servicenetz
aufsuchen.
97

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis