Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch Seite 114

Inhaltsverzeichnis

Werbung

❒ Der zweite Modus ist vollautomatisch
(AUTO); hier entscheidet das
System, wann der Gangwechsel
erfolgen soll.
Bei gewähltem „Race"-Modus ist nur
die manuelle Schaltung (MANUAL)
zulässig.
Manueller Schaltbetrieb
(MANUAL)
Dieser Modus überlässt dem Fahrer je
nach Nutzungsbedingungen des
Fahrzeugs die Wahl des geeigneten
Übersetzungsverhältnisses.
75
Für einen Fahrgangwechsel müssen am
Lenkrad der Schalthebel „+" für das
Hochschalten oder der Schalthebel „–"
für das Herunterschalten betätigt
werden.
Wird die Anfrage vom System
akzeptiert, zeigt das Display nach dem
Gangwechsel den neuen eingelegten
Gang an.
Wenn die Anfrage vom System nicht
akzeptiert wird, bleibt der vor der
Anfrage eingelegte Gang auf dem
Display angezeigt und es ertönt ein
akustisches Signal.
Wenn die Anfrage nach einem
Gangwechsel die korrekte Funktion des
Motors und des Getriebes
beeinträchtigen kann, erlaubt das
System den Gangwechsel nicht. Das
System schaltet automatisch die Gänge
herunter, wenn sich der Motor auf der
Mindestdrehzahl befindet (z.B. bei
Geschwindigkeitsabnahme).
Automatikbetrieb (AUTO)
Zum Ein- bzw. Ausschalten des
Automatikbetriebs (AUTO), auf dem
Bedienfeld des Getriebes Abb. 74 die
Taste A/M drücken. Nach der
A0L0146
Aktivierung erscheint auf dem Display
neben dem eingelegten Gang Abb.
76 die Anzeige AUTO.
76
Im Automatikbetrieb AUTO erfolgt der
Gangwechsel durch das System
abhängig von der
Fahrzeuggeschwindigkeit, der
Motordrehzahl und der Intensität, mit
der das Gaspedal betätigt wird.
Um das Fahrzeug aus dem Stehen zu
bewegen, müssen immer (bei
niedergetretenem Bremspedal) der 1.
Gang oder der Rückwärtsgang (R)
eingelegt werden.
A0L0068
111

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis