Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch Seite 118

Inhaltsverzeichnis

Werbung

HINWEIS Falls nach 10 Sekunden mit
dem Zündschlüssel auf MAR das
Display den eingelegten Gang nicht
anzeigt, müssen der Schlüssel auf
STOP gedreht, das Ausschalten des
Displays abgewartet und dann der
Vorgang wiederholt werden. Bei
Fortbestehen der Störung das spezielle
Alfa Romeo Servicenetz aufsuchen.
AKUSTISCHES SIGNAL
Aus Sicherheitsgründen ertönt beim
Parken des Fahrzeugs im Leerlauf (N)
ein akustisches Signal (Signalisierung
beim Drehen des Zündschlüssels in
Stellung STOP).
Bei stehendem Fahrzeug, laufendem
Motor und eingelegtem Gang (1. oder
Rückwärtsgang R), aktiviert das
System unter folgenden Bedingungen
das akustische Signal und legt
automatisch den Leerlauf (N) ein:
❒ wenn das Gas- oder Bremspedal
mindestens 3 Minuten lang nicht
betätigt werden
❒ wenn das Bremspedal mehr als 10
Minuten lang betätigt wird
❒ wenn die Fahrertür geöffnet und das
Gas- und Bremspedal mindestens
1,5 Sekunden lang nicht betätigt
werden
❒ wenn eine Störung am Getriebe
festgestellt wurde.
PARKEN DES
FAHRZEUGS
Nach dem Parken und beim Verlassen
des Fahrzeugs, folgendermaßen
vorgehen:
❒ Einen Gang einlegen (den 1. Gang
bei ansteigender und den
Rückwärtsgang bei abschüssiger
Straße) und die Räder eingeschlagen
lassen.
❒ Den Motor abstellen und die
Handbremse anziehen.
Wurde das Fahrzeug an einer steilen
Neigung abgestellt, wird empfohlen, die
Räder zudem mit einem Keil oder
Stein zu blockieren.
Abwarten, bis die Anzeige des
eingelegten Gangs vom Display erlischt,
bevor das Bremspedal losgelassen
wird.
HINWEIS Das Fahrzeug NIE mit
Getriebe im Leerlauf verlassen.
ALLGEMEINE HINWEISE
❒ Bei stehendem Fahrzeug und
eingelegtem Gang immer das
Bremspedal betätigen, bis man sich
entscheidet, anzufahren; dann das
Bremspedal loslassen und langsam
Gas geben.
❒ Es wird empfohlen, das Getriebe bei
längeren Standzeiten mit laufendem
Motor in den Leerlauf (N) zu schalten.
❒ Um die Wirksamkeit der Kupplung zu
schützen, das Fahrzeug nicht mit
dem Gaspedal auf der Stelle halten
(beispielsweise beim Halten an einer
Steigung). Die Überhitzung der
Kupplung könnte diese beschädigen.
Das Bremspedal oder die
Handbremse mit dem Gaspedal erst
dann benutzen, wenn man losfahren
will.
❒ Wenn bei eingelegtem
Rückwärtsgang (R) der erste Gang
eingelegt werden soll, oder
umgekehrt, darf der Schaltbefehl nur
bei vollkommen stehendem Fahrzeug
und betätigtem Bremspedal verstellt
werden.
115

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis