Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kofferraum/Motorhaube - Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

KOFFERRAUM/
MOTORHAUBE
21)
ÖFFNEN
HINWEIS Während des normalen
Betriebs des Fahrzeugs kann die
Temperatur im Kofferraum bis über
65°C erreichen. Beim Unterbringen von
Transportgütern immer darauf achten,
dass sie diesen Temperaturen
standhalten. Keine Sprühdosen im
Fahrzeug aufbewahren:
Explosionsgefahr. Aerosol-
Sprayflaschen dürfen keinesfalls einer
Temperatur über 50°C ausgesetzt
werden.
Verfahren
22) 23)
❒ Die fahrerseitige Tür offen halten, den
Hebel A Abb. 41 an der in der
Abbildung gezeigten Stelle ziehen.
41
❒ Die Heckklappe öffnen und die
Stützstange BAbb. 42 aus ihrer
Arretierung C befreien.
42
❒ Das Ende der Stützstange in den Sitz
D Abb. 43 einführen, sicherstellen,
dass sie in der kleineren Bohrung der
Halteklammer einrastet. Immer darauf
achten, dass die Heckklappe
angehoben bleibt, solange die
Stützstange nicht in der korrekten
Position befestigt ist.
43
A0L0037
HINWEIS Die Heckklappe beim Öffnen
sicher festhalten, um zu vermeiden,
dass sie durch den Wind oder sonstige
Umstände plötzlich zum Anschlag
geschleudert wird. Um Scheibenbrüche
und Fahrzeugschäden zu vermeiden,
die Heckklappe nicht über den
Anschlag drücken und sicherstellen,
dass sich die Stützstange in der
Bohrung der Halteklammer befindet.
SCHLIESSEN
Verfahren
A0L0038
❒ Die Motorhaube mit einer Hand
hochhalten und mit der anderen
Hand die Stützstange B Abb. 42 aus
der Aufnahme D Abb. 43 nehmen
und in ihre Einrastvorrichtung C Abb.
42 drücken.
❒ Die Heckklappe bis auf ca. 20
Zentimeter über dem Motorraum
absenken, dann fallen lassen und
24)
sich durch Anheben vergewissern,
dass sie vollständig verschlossen ist
und nicht nur in Sicherheitsstellung
eingerastet ist. In diesem Fall keinen
Druck auf die Motorhaube ausüben,
sondern sie anheben und den
Vorgang wiederholen.
A0L0039
25)
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis