Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anlassvorrichtung - Alfa Romeo 4 C 2013 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ANLASSVORRICHTUNG

Funktionsweise
Für den Zündschlüssel sind drei
verschiedene Positionen vorgesehen
Abb. 9:
❒ STOP: Motor ausgeschaltet,
Schlüssel abziehbar, Lenkrad
blockiert. Einige elektrische
Vorrichtungen (z.B. Autoradio,
Zentralverriegelung der Türen,
Diebstahlsicherung usw.) sind
trotzdem funktionsfähig.
❒ MAR: Fahrtposition. Alle elektrischen
Vorrichtungen sind funktionsfähig.
❒ AVV: Anlassen des Motors.
9
Die Anlassvorrichtung ist mit einem
Sicherheitsmechanismus versehen, der
den Fahrer bei einem nicht erfolgten
Motorstart zwingt, den Schlüssel zuerst
auf STOP zu drehen, bevor der
Anlassvorgang wiederholt werden kann.
2) 3)
LENKRADSPERRE
Einschaltung
Wenn die Anlassvorrichtung auf STOP
steht, den Schlüssel abziehen und
das Lenkrad bis zum Einrasten drehen.
Ausschaltung
Das Lenkrad leicht bewegen und den
Schlüssel auf MAR drehen.
ZUR BEACHTUNG
2) Bei einer Beschädigung der
Zündvorrichtung (z. B. nach einem
Diebstahlversuch), muss die
A0L0010
Funktionstüchtigkeit vor der
Weiterfahrt vom speziellen Alfa
Romeo Servicenetz geprüft
werden.
3) Bevor das Fahrzeug verlassen
wird, immer den Schlüssel
abziehen, um zu vermeiden, dass
jemand unbeabsichtigt die
Bedientasten aktiviert. Immer die
Handbremse ziehen. Kinder
niemals unbeaufsichtigt im
Fahrzeug lassen.
4) Jede Verwendung von
Aftermarket-Produkten mit daraus
folgender Schädigungen der
Lenkung oder der Lenksäule (z. B.
Montage einer Alarmanlage), die
außer zur Verschlechterung der
Leistungen des Systems und zum
Verfall der Garantie auch zu
schweren Sicherheitsproblemen
sowie einem nicht zur Zulassung
4) 5)
konformen Fahrzeug führen
können, sind strengstens
verboten.
5) Den Schlüssel niemals während
der Fahrt des Fahrzeugs abziehen.
Das Lenkrad würde automatisch
beim ersten Lenkversuch
blockieren. Dies hat immer
Gültigkeit, d.h. auch wenn das
Fahrzeug abgeschleppt wird.
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis