Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Der Karosserie - Alfa Romeo Giulietta Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Giulietta:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PFLEGE DER KAROSSERIE

Lack
DAS FAHRZEUG
KENNEN
Bei Abschürfungen oder tiefen Rillen empfehlen wir Ihnen deshalb,
sofort die erforderlichen Nachbesserungen ausführen zu lassen, um
Rostbildung zu vermeiden.
Die Wartung des Lacks besteht im Waschen, dessen Häufigkeit von
den Einsatzbedingungen und der Umgebung abhängt. Zum Beispiel ist
SICHERHEIT
es in Bereichen mit starker Luftverschmutzung oder beim Befahren
von mit Streusalz bestreuten Straßen günstig, das Fahrzeug häufiger
zu waschen.
Gehen Sie für eine korrekte Wagenwäsche wie folgt vor:
MOTORSTART UND
❒ Entfernen Sie die Antenne vom Dach, wenn Sie in eine
FAHREN
Waschanlage fahren.
❒ Beim Waschen des Fahrzeugs mit Dampfstrahlern oder
Hochdruckreinigern muss ein Abstand von mindestens 40 cm von
der Karosserie eingehalten werden, um Beschädigungen oder
IM NOTFALL
Veränderungen zu vermeiden. Wasseransammlungen können das
Fahrzeug langfristig beschädigen.
❒ Die Karosserie mit einem Niederdruck-Wasserstrahl abspülen.
❒ Die Karosserie mit einem weichen Schwamm und einem leichten
WARTUNG UND
Reinigungsmittel abwaschen; dabei oft den Schwamm ausspülen.
PFLEGE
❒ Reichlich mit Wasser nachspülen und mit Druckluft oder einem
Autoleder abtrocknen.
Während des Trocknens vor allem auf die weniger sichtbaren Teile
TECHNISCHE DATEN
achten, wie Türöffnungen, Motorhaube, Scheinwerfereinfassungen, in
denen sich leicht Wasser anstaut. Das Fahrzeug nicht waschen, wenn
es in der Sonne geparkt war oder die Motorhaube noch heiß ist:
dies könnte den Glanz der Lackierung beeinträchtigen.
Die äußeren Kunststoffteile sind wie bei einer normalen Wagenwäsche
INHALTS-
zu reinigen.
VERZEICHNIS
208
Reinigungsmittel verschmutzen das Wasser. Das Waschen
des Fahrzeugs ist daher nur in den Anlagen vorzunehmen,
die für das Auffangen und die Klärung der für das Waschen
verwendeten Flüssigkeiten eingerichtet sind.
Zur Wahrung der Lackbeschaffenheit wird empfohlen, bei
und nach der Fahrzeugreinigung keine Scheuer- bzw.
Poliermittel zu benutzen.
HINWEISE
Vermeiden Sie möglichst, das Fahrzeug unter Bäumen zu parken; die
harzhaltigen Substanzen geben dem Lack ein stumpfes Aussehen
und erhöhen die Korrosionsgefahr.
Eventueller Vogelkot muss sofort und gründlich abgewaschen werden,
da dessen Säure besonders ätzend wirkt.
Fensterscheiben
Benutzen Sie spezielle Reiniger und sehr saubere Tücher, um die
Scheiben nicht zu zerkratzen und somit die Durchsichtigkeit
beeinträchtigen.
ZUR BEACHTUNG Um die auf der Innenseite der Heckscheibe
aufgetragenen Heizwiderstände nicht zu beschädigen, vorsichtig und
nur in Richtung der aufgetragenen Heizwiderstände reiben.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis