Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen - COOK Medical UPJ Gebrauchsanweisung

Ballonkatheter-set zur okklusion des pyeloureteralen ubergangs
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 7
KONTRAINDIKATIONEN
Keine Kontraindikationen bekannt.
WARNHINWEISE
• Den Ballon grundsätzlich mit einer sterilen Flüssigkeit inflatieren. Zur Inflation niemals Luft,
Kohlendioxid oder ein anderes Gas verwenden.

VORSICHTSMASSNAHMEN

• Wird übermäßiger Druck zum Befüllen des Ballons an diesem Produkt verwendet, kann der Ballon
bersten. 2- bis 3-maliges Befüllen des Ballons mit einer geeigneten Inflationsflüssigkeit vor dem
Gebrauch erleichtert die Inflation.
• Zur Verwendung mit dem Okklusions-Ballonkatheter werden ausschließlich wasserlösliche Gleitmittel
empfohlen. Die Verwendung von nicht wasserlöslichen Gleitmitteln kann zum Bersten des inflatierten
Ballons führen.
• Den Ballon nicht überdehnen.
• Angaben zum korrekten Ballonvolumen finden sich auf dem Produktetikett oder dem
Inflationsrückschlagventil des Ballons.
• Übermäßigen Druck vermeiden, damit der Ballon nicht reißt. Der Umfang der Inflation kann
fluoroskopisch bestimmt werden.
• Das Produkt ist nur zum einmaligen Gebrauch bestimmt. Wiederaufbereitungs-, Resterilisierungs-
und/oder Wiederverwendungsversuche können zum Ausfall des Produkts und/oder zur Übertragung
von Krankheiten führen.
ANLEITUNG ZUR VERWENDUNG DES BALLONKATHETER-SETS ZUR OKKLUSION DES
PYELOURETERALEN ÜBERGANGS
1. Die schützende TFE-Schleuse über dem Ballon des Ballonkatheters zur Okklusion des pyeloureteralen
Übergangs abnehmen und entsorgen.
2. Den Führungsdraht durch Festziehen des Tuohy-Borst-Adapters am Katheter befestigen.
(Abbildung A) Der Führungsdraht soll etwa 1 bis 2 cm aus der Spitze des Okklusions-Ballonkatheters
hervorragen, damit er bei der Platzierung als filiforme Spitze dienen kann.
3. Den Ballonkatheter zur Okklusion des pyeloureteralen Übergangs mit dem Führungsdraht unter Röntgen-
oder Durchleuchtungskontrolle zystoskopisch in den Ureter einführen und bis zum pyeloureteralen
Übergang vorschieben.
4. Sobald der Ballon platziert ist, jedoch vor seiner Inflation, den Führungsdraht und anschließend das
Zystoskop entfernen.
5. Den Inflations-/Injektionsadapter auf das distale Ende des Okklusions-Ballonkatheters schieben, bis
die Spitze den Luer-Lock-Adapter erreicht. Die Kappen an beiden Enden des Adapters festziehen.
(Abbildung B)
6. Die Spritze mit verdünntem Kontrastmittel (25%ige Lösung) füllen. Die Spritze entlüften.
7. Die Spitze der Spritze fest in das Inflationsrückschlagventil drücken. Mit leichtem bis mäßigem
Daumendruck die geeignete Menge Kontrastmittel injizieren.
LIEFERFORM
Produkt mit Ethylenoxid gassterilisiert; in Aufreißverpackungen. Nur für den einmaligen Gebrauch. Bei
ungeöffneter und unbeschädigter Verpackung steril. Produkt nicht verwenden, falls Zweifel an der Sterilität
bestehen. An einem dunklen, trockenen, kühlen Ort lagern. Lichteinwirkung möglichst vermeiden.
Nachdem das Produkt der Verpackung entnommen wurde, auf Beschädigungen überprüfen.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis