Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorsichtsmassnahmen - COOK Medical CHECK-FLO PERFORMER EINFÜHRSCHLEUSEN-SET MICROPUNCTURE-PUNKTION DER A. RADIALIS Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Fjernelse af sheath
1. Før en kateterleder mindst 10 cm forbi spidsen af sheathen.
2. Før indføringsdilatatoren over kateterlederen ind i sheathen.
3. Træk sheathen og dilatatoren ud samlet.
4. Den radiale sheath kan fjernes, når det er klinisk forsvarligt. Der bør
påføres kompression på karret, over punkturstedet, når sheathen fjernes.
5. Fjern kateterlederen.
LEVERING
Leveres steriliseret med ethylenoxid i peel-open pakninger. Beregnet til
engangsbrug. Steril, hvis pakningen er uåbnet eller ubeskadiget. Produktet
må ikke bruges, hvis der er tvivl om produktets sterilitet. Opbevares mørkt,
tørt og køligt. Undgå eksponering for lys i længere tid. Inspicér produktet efter
udtagning fra pakningen for at sikre, at produktet ikke er beskadiget.
REFERENCER
Denne brugsanvisning er baseret på lægers erfaring og (eller) lægers
publicerede litteratur. Kontakt nærmeste salgsrepræsentant for Cook for at få
information om tilgængelig litteratur.
DEUTSCH
CHECK-FLO PERFORMER® EINFÜHRSCHLEUSEN-
SET MICROPUNCTURE®-PUNKTION DER
A. RADIALIS
VORSICHT: Laut US-Gesetzgebung darf dieses Instrument nur von einem
Arzt oder im Auftrag eines Arztes gekauft werden.
BESCHREIBUNG DES INSTRUMENTS
Das Check-Flo Performer Einführschleusen-Set für die Micropuncture-
Punktion der A. radialis besteht aus:
• Micropuncture-Punktionskanüle
• Führungsdraht
• Schleuse und Dilatator
• Spritze
VERWENDUNGSZWECK
Das Check-Flo Performer Einführschleusen-Set für die Micropuncture-
Punktion der A. radialis ist für die Einführung von diagnostischen und
interventionellen Instrumenten bei Verfahren bestimmt, die einen Zugang
über die A. radialis erfordern.
KONTRAINDIKATIONEN
Keine bekannt
WARNHINWEISE
Die Einführschleuse nicht längere Zeit ohne einen die Schleusenwand
stützenden Katheter bzw. Obturator liegen lassen.

VORSICHTSMASSNAHMEN

• Das Produkt darf nur von Ärzten eingesetzt werden, die in Diagnose-
und Interventionstechniken geschult und erfahren sind. Es sind
Standardtechniken für die Platzierung von Gefäßschleusen anzuwenden.
• Wie bei allen Instrumenten für den Zugang über die A. radialis ist eine
geeignete Antikoagulanziengabe in Betracht zu ziehen.
• Um die Instrumentenkompatibilität sicherzustellen, sollte der maximale
Außendurchmesser nachfolgender Instrumente bei der Auswahl der
Schleuse geeigneter Größe berücksichtigt werden.
• Alle in Verbindung mit diesem Produkt verwendeten Instrumente oder
Katheter müssen das Ventil und die Schleuse mühelos passieren können.
Bei zu engem Durchgang kann das Ventil bzw. die Einführschleuse
beschädigt werden.
• Während des Einführens, der Manipulation oder des Zurückziehens eines
Instruments durch eine Einführschleuse ist die Einführschleuse stets in
derselben Position zu halten.
• Nicht versuchen, das Instrument zu erhitzen oder umzuformen.
• Wenn der distale, spiralförmige Abschnitt des Mandrin-Führungsdrahts
durch eine Kanülenspitze zurückgezogen oder anderweitig manipuliert
wird, kann er abscheren.
• Nicht versuchen, den Führungsdraht und/oder die Einführschleuse
einzuführen bzw. zurückzuziehen, wenn ein Widerstand zu spüren ist.
• Die möglichen Wirkungen von Phthalaten auf schwangere bzw. stillende
Frauen sowie Kinder sind nicht vollständig erforscht. Eventuell sind
Auswirkungen auf Fortpflanzung und Entwicklung zu befürchten.
MÖGLICHE UNERWÜNSCHTE EREIGNISSE
Es können insbesondere die folgenden möglichen unerwünschten Ereignisse
eintreten:
• Blutung
• Extravasation
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis