Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zu Ihrer Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Bedingungen Für Spezifizierte Schutzart - SICK Lector63x Flex C-Mount Betriebsanleitung

Kamerabasierte codeleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lector63x Flex C-Mount:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Zu Ihrer Sicherheit

2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
2.1.1
Bedingungen für spezifizierte Schutzart
8018070/16XD/2020-05-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
Der kamerabasierte Codeleser Lector63x ist ein intelligenter SICK-4Dpro-Sensor.
In der Variantenlinie Lector63x Flex stehen für die Anpassung an die Anwendung fol‐
gende Geräteausführungen zur Verfügung:
Komplettgeräte unterschiedlicher Ausprägung als Fertigvarianten. Die Komplett‐
geräte sind mit einer Optik und einer integrierten Beleuchtung ausgestattet. Die
integrierte Beleuchtung befindet sich innerhalb der Optik-Schutzhaube.
Basisgeräte (Kameragehäuse) als Bausatzvarianten. Der Kunde kann die Basisge‐
räte für seine Anwendung frei konfigurieren. SICK bietet hierzu umfangreiches
optionales Zubehör. Auf diesem Zubehör beruhen auch die Komplettgeräte.
HINWEIS
Komplettgeräte und Basisgeräte mit Zubehör werden im Folgenden vereinfacht als
Gerät bezeichnet.
Das Gerät dient zur automatischen, stationären Erfassung und Decodierung von Codes
auf bewegten oder stillstehenden Objekten. Das Gerät liest alle gängigen 1D-Codes
(Barcodes, Stapelcodes) und 2D-Codes (Matrix-Codes). Das Gerät arbeitet entweder als
Stand-Alone-Lösung oder gruppiert im CAN-Netzwerk. Im Lesebetrieb sendet das Gerät
die Leseerergebnisse über seine Host-Schnittstelle an einen übergeordneten Computer
zur koordinierenden Weiterverarbeitung.
Das Gerät ist für die Verwendung in industriellen und logistischen Bereichen konzipiert
und erfüllt die Anforderungen an industrielle Robustheit, Schnittstellen und Datenverar‐
beitung.
WICHTIG
Als integrierbare Beleuchtung dürfen ausschließlich von SICK dafür vorgesehene inte‐
grierbare Beleuchtungen VI55I verwendet werden.
Die SICK AG übernimmt keine Haftung für direkte oder indirekte Verluste oder Schäden,
die aus der Benutzung des Produkts resultieren. Dies gilt insbesondere für eine anders‐
artige Verwendung des Produkts, die nicht mit dem beabsichtigten Zweck überein‐
stimmt und die nicht in dieser Dokumentation beschrieben ist.
Das Kameragehäuse des Geräts hat keine spezifizierte Schutzart. Im montierten
Zustand hat das Gerät die spezifizierte Schutzart IP67. Um die spezifizierte Schutzart
IP67 des Geräts im Betrieb einzuhalten, gelten folgende Vorgaben. Bei Nichteinhaltung
entspricht das Gerät keiner spezifizierten Schutzart.
Die aufgesteckten Leitungen an den elektrischen M12-Anschlüssen und M8-
Anschlüssen sind verschraubt.
Ggf. nicht verwendete elektrische M12-Anschlüsse und M8-Anschlüsse sind mit
einer festgeschraubten Schutzkappe abgedichtet (wie im Auslieferungszustand).
Die blaue Abdeckung auf der Geräteoberseite liegt bündig am Gerät an und ist
festgeschraubt.
Die Optik-Schutzhaube ist am Gerät festgeschraubt.
ZU IHRER SICHERHEIT
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector63x Flex C-Mount und S-Mount
2
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lector63x flex s-mount

Inhaltsverzeichnis