Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SICK Lector63x Flex C-Mount Betriebsanleitung Seite 70

Kamerabasierte codeleser
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lector63x Flex C-Mount:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

11
TECHNISCHE DATEN
Typ
Lector63x Flex (V2D63xx-Mxxxxx)
PROFIBUS
Funktion: Host (RS-232, Datenausgabe des Leseergebnisses)
Art der Feldbusintegration: Optional über externes Feldbusmodul CDF600-21xx
Funktionsbausteine für verschiedene SPS-Hersteller stehen zur Verfügung im Internet unter:
www.sick.com/Lector63x
PROFINET (Linientopo‐
Funktion: Host (RS-232, Datenausgabe des Leseergebnisses), PROFINET Single Port, PROFINET
logie)
Dual Port
Art der Feldbusintegration: PROFINET Single Port integriert, PROFINET Dual Port optional über exter‐
nes Feldbusmodul CDF600-22xx
Funktionsbausteine für verschiedene SPS-Hersteller stehen zur Verfügung im Internet unter:
www.sick.com/Lector63x
Digitaleingänge
Ausführung: 2 physikalisch, schaltend ("Sensor 1", "Sensor 2")
Optional 2 zusätzliche logische Eingänge (softwaregesteuert) extern über Parametercloningmodul
CMC600
V
in
Opto-entkoppelt, verpolsicher, Entprellzeit einstellbar
Konfigurierbare Ein‐
Encodereingang, Externer Trigger
gänge
Digitalausgänge
Ausführung: 4 physikalisch, schaltend ("Result1", "Result2", "Result3", "Result4")
Bei Verwendung des CDB420: 2 physikalisch, schaltend ("Result1", "Result2")
Optional 2 zusätzliche logische Ausgänge (softwaregesteuert) extern über optionales Modul
CMC600 im Anschlussmodul CDB650-204 oder CDM420-0006
V
out
Kurzschlussfest, galvanisch nicht getrennt von der Versorgungsspannung
Konfigurierbare Aus‐
Lesebestätigung, Externe Beleuchtungssteuerung, frei konfigurierbare Ausgabebedingung, „Device
gänge
Ready"
Lesetaktung
Digitaleingänge, freilaufend, serielle Schnittstelle, Ethernet, CAN, Autotakt, Präsentationsmodus
Optische Anzeigen
5 Status-LEDs, auf der Gehäuseoberseite
5 Bargraph-LEDs, auf der Gehäuseoberseite
1 Feedback-LED der integrierbaren Ringbeleuchtung VI55I (grün oder rot, Anzeigeverhalten
umschaltbar), als Lichtfläche auf dem Code
Akustische Anzeige
1 Beeper (Summer), ausschaltbar
Funktion für Ereignismeldung und Lautstärke einstellbar
Bedienelemente
2 Tasten (Wählen, Starten, Beenden von Funktionen)
Bedienerschnittstellen
Webserver
Konfigurationstools
Konfigurationssoftware SOPAS ET, Webserver, CoLa-Kommandos (Telegramme), Feldbus-Controller
(Parametrierung)
(SPS) mit zusätzlicher Unterstützung durch SICK-Funktionsbausteine, Funktionstasten
MicroSD-Speicherkarte MicroSD-Speicherkarte (Flash-Card), max. 32 GB, optional
Datenspeicherung und
Bild- und Datenspeicherung via MicroSD-Speicherkarte und externem FTP
-abruf
Maximale Encoderfre‐
1 kHz
quenz
Ansteuerung externe
Via Digitalausgang (max. 24 V Trigger) oder externem Beleuchtungsanschluss
Beleuchtung
1)
Z. B. Konfiguration, Diagnose, Transponderzugriff oder aufbereitete Darstellung des Leseergebnisses.
2)
Datenschnittstelle nur zur vorübergehenden Verwendung (Service).
3)
Optionales Zubehör.
4)
Eingangsspannung.
5)
Eingangsstrom.
6)
Z. B. mit Konfigurationssoftware SOPAS ET.
7)
Ausgangsspannung.
8)
Versorgungsspannung.
9)
Ausgangsstrom.
70
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector63x Flex C-Mount und S-Mount
3)
im Anschlussmodul CDB650-204
= max. 32 V, I
= max. 5 mA
4)
5)
in
= V
– 1,5 V, I
≤ 100 mA
7)
8)
9)
S
out
an Bus (Ethernet)
3)
3)
oder CDM420-0006
6)
6)
3)
an Bus (RS-485)
3)
8018070/16XD/2020-05-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lector63x flex s-mount

Inhaltsverzeichnis