6.2.1
Datenleitungen
6.3
Anschlussschemata
6.3.1
Anschlussprinzip
8018070/16XD/2020-05-06 | SICK
Irrtümer und Änderungen vorbehalten
HINWEIS
Verlegung von Datenleitungen
Abgeschirmte Datenleitungen mit paarweise verdrillten Adern (twisted pair) ver‐
■
wenden.
Einwandfreies und vollständiges Schirmungskonzept ausführen.
■
Um Störeinflüsse zu vermeiden, Leitungen stets EMV-gerecht verlegen und ver‐
■
drahten. Dies gilt z. B. für Leitungen von Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten
Reglern und Schützen.
Leitungen nicht über eine längere Strecke parallel mit Stromversorgungs- und
■
Motorleitungen in Kabelkanälen verlegen.
Serielle Datenübertragung (RS-232, RS422)
•
Die mögliche Leitungslänge zwischen Gerät und Host-Rechner ist von folgenden
Faktoren abhängig:
Gewählte physikalische Ausführung der Host-Schnittstelle
°
Im Gerät eingestellte Datenübertragungsrate
°
Informationen hierzu
Connection
Lector
®
63x
1
module
...
...
1 2
GND
V
Power ...
S
Cable 6
Cable 7
Abbildung 12: Anschlussblockschaltbild
Anschlussmodul CDB650-204 oder CDM420-0006
1
Alternativ USB, Adapterleitung (Stecker, M8, 4-polig / Stecker, USB, Typ-A)
2
Konfiguration
3
Bilddarstellung
4
Diagnose
5
CDB650-204: Leitung 1:1 (Stecker, M12, 17-polig, A-codiert / Dose, M12, 17-polig, A-
6
codiert)
CDM420-0006: Adapterleitung (Dose, M12, 17-polig, A-codiert / Stecker, D-Sub-HD, 15-
polig)
Adapterleitung (Stecker, M12, 8-polig, X-codiert / Stecker, RJ45, 8-polig)
7
ELEKTRISCHE INSTALLATION
siehe „Datenschnittstellen beschalten", Seite
Ethernet
Ethernet
SOPAS
SOPAS
2
USB
Configuration 3
USB
USB
Image display 4
Ethernet
Diagnostics 5
B E T R I E B S A N L E I T U N G | Lector63x Flex C-Mount und S-Mount
6
47.
43