Stationärer Vertikalbetrieb zur Gefahrstellenabsicherung... 4.3.7 Mobile Applikationen............... Einbindung in elektrische Steuerung............4.4.1 Schaltungsbeispiele..............Montage....................60 Sicherheit....................8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 4
Überwachungsfallumschaltung über statische Eingangsin‐ formationen................7.11.2 Überwachungsfallumschaltung über Geschwindigkeitsin‐ formationen................7.11.3 Geschwindigkeits-Routing über EFI........7.11.4 Mehrfachauswertung.............. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 5
Zubehör....................126 14.1 Anschlusstechnik..................126 14.2 Halterungen....................127 14.3 Weiteres Zubehör..................128 Glossar....................130 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 6
16.2 Hinweis zu angegebenen Normen............135 16.3 Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme....136 Abbildungsverzeichnis..............137 Tabellenverzeichnis................139 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
In vielen Einsatzfällen werden die Zielgruppen folgendermaßen dem Hersteller und dem Betreiber der Maschine, in die der Sicherheits-Laserscanner integriert wird, zuge‐ ordnet: 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Weist auf eine möglicherweise gefährliche Situation hin, die zu mittelschweren oder leichten Verletzungen führen kann, wenn sie nicht vermieden wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Seite 9
Strom führende Teile • Sichtbare oder unsichtbare Strahlung • Eine Kombination mehrerer Gefahren 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheits-Laserscanner ist eine berührungslos wirkende Schutzeinrichtung (BWS) und ist für folgende Anwendungen geeignet: • Gefahrbereichsabsicherung • Gefahrstellenabsicherung B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheits-Laserscanner darf nur von dazu befähigten Personen projektiert, mon‐ tiert, angeschlossen, in Betrieb genommen und instand gehalten werden. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 12
Prüfungen durchführen. Weitere Informationen für den Bediener der Maschine, siehe „Instandhaltung“, Seite B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zeitspanne zwischen Sende- und Empfangszeitpunkt (Δt) errechnet das Gerät die Ent‐ fernung zum Objekt. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zusätzlich zum Schutzfeld kann der Sicherheits-Laserscanner eine Kontur überwachen (z. B. den Boden bei vertikalen Applikationen). B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abschalten der Gefahr bringenden Bewegung einer Maschine, einer Anlage ° oder eines Fahrzeugs Wiederanlaufsperre ° ° Nur S300 Mini Standard. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Schützkontrolle (EDM) Universal-I/Os ✓ Wiederanlaufsperre/-verzögerung Feldsätze bestehend aus einem Schutzfeld und 2 Warnfeldern B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Leuchtmelder und die 7-Segment-Anzeige signalisieren den Betriebszustand des Geräts. Sie befinden sich an der Frontseite des Geräts. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Warnfelder können so definiert sein, dass der Sicherheits-Laserscanner ein Objekt schon vor dem eigentlichen Gefahrbereich erkennt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Abbildung 7: Feldsatz mit einem Schutzfeld und 2 Warnfeldern Schutzfeld Warnfeld 1 Warnfeld 2 Verwandte Themen • „Funktionen“, Seite 16 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherheits-Laserscanner (S3000, S300, S300 Mini, auch gemischt) anschließen kön‐ nen. Sie können also Applikationen mit bis zu 4 Sicherheits-Laserscannern realisieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Bit-Belegung verteilt und abgerufen werden (siehe auch Technische Beschreibung „EFI – Enhanced Function Interface“, SICK-Artikelnummer 8012621). 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherheits-Laserscanner (S3000, S300, S300 Mini) anschließen können. Also sind Applikationen mit bis zu 4 Sicherheits-Laserscannern realisierbar (siehe Abbildung 44, Seite 57). B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
S300 Mini Remote angeschlossen. Abbildung 12: Konfigurationsbeispiel im Flexi Soft Designer 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die dargestellten Beispiele sind nur als Hilfestellung für die Planung gedacht. Evtl. müs‐ sen zusätzliche Absicherungsmaßnahmen für die Applikation berücksichtigt werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Der Vorteil dieser Art von Schutzeinrichtung liegt darin, dass ein kurzer Min‐ destabstand möglich ist und der Bediener ergonomischer arbeiten kann. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Stopp-Signal ausgelöst. Eine Person, die die Schutzeinrichtung hintertreten hat, wird von der BWS nicht erkannt. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Kräne und Stapler, um Personen während der Bewegung der Fahrzeuge oder beim Andocken der Fahrzeuge an eine feste Station zu schützen. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 16: Mobile Gefahrbereichsabsicherung: Erkennen einer Person bei Annäherung eines Fahrzeugs Verwandte Themen • „Zeitpunkt der Überwachungsfallumschaltung“, Seite 36 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Reparatur der Schutzeinrichtung darf nur durch den Hersteller oder durch von ihm autorisierte Personen erfolgen. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Durch geeignete Montage des Geräts verhindern, dass Personen das Schutzfeld unterkriechen, hintertreten oder übersteigen können. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Um die Sicherheits-Laserscanner in verschiedenen Winkeln zu justieren, Befestigungs‐ sätze 1 und 2 verwenden. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 32
Abbildung 21: Montage über Kopf, versetzt parallel ≥ 100 mm Abbildung 22: Montage beider Geräte über Kopf, versetzt parallel B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Den Sicherheits-Laserscanner in der Verkleidung der Maschine oder des Fahr‐ zeugs montieren. Einen Bügel montieren, um den Nahbereich abzusichern. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 34
Abbildung 25: Verhindern von ungesicherten Bereichen Das Gerät z. B. über Eck montieren, um ungesicherte Bereiche zu verhindern. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Fahrzeug Schutzfelder für Rundumschutz in alle Fahrtrichtungen realisieren. Verwandte Themen • „Maßzeichnungen“, Seite 123 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Wenn externe OSSDs verwendet werden, muss der Umschaltzeitpunkt (t UFVz4 zusätzlich um 20 ms vorverlegt werden (vgl. 4). B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 37
Die Schutzfelder der Überwachungsfälle müssen sich überlappen 5, damit zu jeder Zeit eine Schutzfunktion gewährleistet ist. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Diese Art der Schutzeinrichtung ist für Maschinen und Anlagen geeignet, bei denen z. B. ein Gefahrbereich nicht vollständig von einer trennenden Schutzeinrichtung umschlossen ist. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gefahr bringende Zustand der Maschine vollstän‐ dig beendet worden ist. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 40
Zuschlag zur Vermeidung von Übergreifen • Höhe der Scanebene • Evtl. der Umschaltzeit zwischen den Überwachungsfällen B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 41
C = 1200 C = 850 C = 850 Abbildung 32: Montagevarianten für die Scanebene 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Durch die radiale Abtastung des Schutzfelds ist die optische Auflösung in weiter Entfer‐ nung vom Sicherheits-Laserscanner geringer als im Nahbereich. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Gefahrstelle erst erreicht werden kann, wenn der Gefahr bringende Zustand der Maschine vollständig beendet ist. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 44
• = Ansprechzeit des Sicherheits-Laserscanners • C = Zuschlag gegen Durchgreifen (850 mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gefahr bringende Zustand der Maschine vollständig beendet worden ist. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
S = 2000 × (T ) + 8 × (d – 14) [mm] B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• Höhe der Scanebene • Wiederanlaufverhalten • Maßnahmen, um ungesicherte Bereiche zu verhindern 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie die Schutzfelder mit unterschiedlichen Größen über Inkremen‐ tal-Encoder geschwindigkeitsabhängig umschalten. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 49
Basisansprechzeit des Sicherheits-Laserscanners • Eingestellte Mehrfachauswertung • Übertragungsgeschwindigkeit an externe OSSDs über EFI 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 50
Zuschlag lässt sich im Einzelfall weiter reduzieren. Hierzu den tatsächlich erforderlichen Zuschlag für die Bodenfreiheit des Fahrzeugs aus dem folgenden Diagramm ablesen: B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Sicherheits-Laserscanner so montieren, dass die Scanebene überall auf einer Höhe von maximal 200 mm liegt. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Zuverlässigkeit der Sicherheitsfunktion zwangsgeführt sein und überwacht werden. Sicherstellen, dass nachgeschaltete Schütze überwacht werden (Schützkontrolle, EDM). B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(FE) angeschlossen sein, z. B. am zentralen Massestern‐ punkt des Fahrzeugs oder der Anlage. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
(Universal-I/O 1 muss als Rücksetzen konfiguriert werden) und Schützkon‐ trolle (Universal-I/O 2 muss als EDM konfiguriert werden). B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
Seite 55
(Universal-I/O 1 muss als Rücksetzen konfiguriert werden) und Schützkontrolle (Univer‐ sal-I/O 2 muss als EDM konfiguriert werden). 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 43: Schaltungsbeispiel S300 Mini Standard an einer Sicherheitssteuerung Flexi Clas‐ S300 Mini Standard; Schutzfeldauswertung mithilfe einer Sicherheitssteuerung Flexi Classic. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
2 S300 Mini Remote; Schutzfeldauswertung und Überwachungsfallumschaltung über EFI mithilfe einer Sicherheitssteuerung Flexi Soft. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Steuereingänge A bis D des S3000. Die Schutzfelder wirken auf die OSSDs des S3000 Expert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK...
C und D des S3000. Die Schutzfelder wirken auf die OSSDs des S3000. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Im Anschluss an die Montage sind folgende Schritte notwendig: • „Projektierung“, Seite 29 • „Elektrische Installation“, Seite 66 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Durch geeignete Montage des Geräts verhindern, dass Personen das Schutzfeld unterkriechen, hintertreten oder übersteigen können. Abbildung 47: Unterkriechen, Hintertreten, Übersteigen verhindern 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Optikhaube und als Befestigungssatz 1b mit Schutzvorrichtung für die Optik‐ haube zur Verfügung. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1b) können Sie das Gerät in 2 Ebenen ausrichten. Der maximale Justagewinkel beträgt in beiden Ebenen ±11°. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 64
HINWEIS Bei der Montage die Maßzeichnungen beachten. Verwandte Themen • „Maßzeichnungen“, Seite 123 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Anlage für jeden Bediener sichtbar ist. Das Hinweisschild darf auch nach der Montage zusätzlicher Gegenstände nicht verdeckt werden. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
0-V-Anschlüsse der Lasten und der zugehörigen Schutzeinrichtung einzeln und unmittelbar an dieselbe 0-V-Klemmleiste anschließen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Rundsteckverbinder sind kodiert. Wenn Sie andere als die vorgesehenen Steckverbinder verwenden, dann verfällt jeglicher Gewährleistungsanspruch gegenüber der SICK AG. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Empfohlene Leitungen zum Anschließen des S300 Mini Standard: Verlängerungsleitun‐ gen mit A-Kodierung, siehe Tabelle 34, Seite 126. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
0 V DC Versorgungsspannung Gehäuse FE/Schirm Funktionserde/Schirm Zur eindeutigen Identifikation des S300 Mini im EFI-Netzwerk. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die am Gerät befestigte Schutzkappe wieder auf den Konfigurationsanschluss ste‐ cken, nachdem das Gerät konfiguriert wurde. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
• Serviceleitung zum Verbinden von PC und Sicherheits-Laserscanner (nicht im Lie‐ ferumfang enthalten) 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Den Applikationsnamen bzw. den Namen der verwendeten Sicherheits-Laserscanner können Sie in der CDS eintragen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Je nachdem, ob Sie eine stationäre oder eine mobile Applikation auswählen, stehen unterschiedliche Konfigurationsmöglichkeiten zur Verfügung: 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Nur bei der Long-Range-Variante mit 3 m Reichweite konfigurierbar. Radialer Abstand zum Sicherheits-Laserscanner. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
S300 Mini Remote die Eingangsbedingungen über EFI erhält. Abbildung 55: Eingangsbedingung über EFI: Statische Informationen von Eingängen einer Flexi Soft 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Eingangsstatus 1 und 0 am jeweiligen Steuereingang zu definieren. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Flexi Soft beliebig verknüpft werden. Das Signal der Sicherheitsausgänge der Sicherheitssteuerung Flexi Soft wird z. B. an eine Maschinen- oder Fahrzeugsteuerung übergeben. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mit Wiederanlaufverzögerung • Mit Wiederanlaufsperre Die Art des Wiederanlaufs ist in der CDS konfigurierbar. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Konfiguration des Sicherheits-Laserscanners mit Wiederanlaufsperre Abbildung 57: Schematische Darstellung des Betriebs mit Wiederanlaufsperre 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 80
Sicherheits-Laserscanner zurückgesetzt und anschließend das Befehlsgerät zum Wiederanlaufen der Maschinensteuerung betätigt wird. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sie einen der Universal-I/Os als Eingang für Rücksetzen der Wiederanlaufsperre konfigurieren. Die Universal-I/O-Anschlüsse konfigurieren Sie in der CDS im Bereich Universal I/O. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Tabelle 17: Anzahl der konfigurierbaren Feldsätze je Variante Standard Remote Anzahl Feldsätze B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fehlauslösungen zwischen dem Schutz- oder Warnfeld und dem Objekt ein Abstand von 100 mm bestehen 1. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Gewünschten Ordner auswählen und Dateinamen eingeben, unter dem die Feld‐ satzinformationen gespeichert werden. Export starten. ✓ Die Feldsätze und Felder werden exportiert. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
„Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme“, Seite 136. Mindestabstand berechnen. Die konfigurierten Schutzfelder prüfen. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Kontur als Referenz legen Sie in der CDS im Feldsatzeditor an. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Anzahl der konfigurierbaren Überwachungsfälle ist abhängig von der Variante. Die nachfolgende Tabelle zeigt die Anzahl der Überwachungsfälle: 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Dadurch können Sie für 32 Überwachungsfälle eindeutige Eingangsbe‐ dingungen konfigurieren. Tabelle 19: Wahrheitswerte bei antivalenter Auswertung Z. B. Fall B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Immer nur ein Anschluss darf 1 sein. Tabelle 20: Wahrheitswerte bei 1aus-n-Auswertung Z. B. Fall Fehler Fehler Fehler 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Maximalgeschwindigkeitsüberwachung an Fahrzeugen nutzen. Verwandte Themen • „Zeitpunkt der Überwachungsfallumschaltung“, Seite 36 • „Eingänge“, Seite 75 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
5 sowie 3 und 6). Die Signale stehen an allen 4 Sicherheits-Laserscannern zur Über‐ wachungsfallumschaltung zur Verfügung. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
EFI-Strang 1 (Sicherheits-Laserscanner an EFI1.1 1 und EFI1.2 5) ° EFI-Strang 2 (Sicherheits-Laserscanner an EFI2.1 6 und EFI2.2 3) ° B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Empfohlene Mehrfachauswertung Stationär unter sauberen Umgebungsbedin‐ 2-fach gungen Vertikale Applikationen 2-fach Mobil 4-fach 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Abbildung 68: Schematische Darstellung der Überwachungsfallumschaltung - eindeutige Reihen‐ folge Abbildung 69: Schematische Darstellung der Überwachungsfallumschaltung - alternative Reihen‐ folge B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Durch den Standby-Modus wird kein Überwachungsfall belegt. Verwandte Themen • „Universal-I/O-Anschlüsse“, Seite 81 • „EFI-Statusinformationen und Steuerungsbefehle“, Seite 121 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
S300 Mini Remote: Gerätezustand Warte auf Konfiguration Andere Anzeige Sicherheitsverriegelung aktiviert. Funktionsstö‐ rung B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Daten können Sie als Sicherungskopie aufbewahren und dokumentieren somit jederzeit den Stand der Erstinbetriebnahme. • Die SICK-Niederlassung berät bei der Erstinbetriebnahme. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 98
INBETRIEBNAHME Verwandte Themen • „Checkliste für die Erstinbetriebnahme und Inbetriebnahme“, Seite 136 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fall muss eine befähigte Person die Installation des Sicherheits-Laserscanners überprüfen. Maschine außer Betrieb setzen. Installation des Sicherheits-Laserscanners überprüfen. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Der Sicherheits-Laserscanner arbeitet weitgehend wartungsfrei. Die Optikhaube des Sicherheits-Laserscanners sollten Sie jedoch regelmäßig und bei Verschmutzung reini‐ gen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherstellen, dass die neue Optikhaube zum Zeitpunkt des Abgleichs frei von Ver‐ unreinigungen ist. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Optikhaube auf den Sicherheits-Laserscanner setzen und die neuen Befesti‐ gungsschrauben 1 bis 3 ansetzen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 103
• „Zubehör“, Seite 126 • „Weiteres Zubehör“, Seite 128 • „Montage“, Seite 60 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Rücksetzen betätigen. Keine Pegeländerung Wiederanlauf-Verzögerungs‐ b Keine Handlung not‐ Ü zeit läuft ab wendig B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Objekt im Warnfeld 1 Kein Fehler Objekt im Warnfeld 2 Kein Fehler 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 106
Wenn die Anzeige nicht erlischt: b Das Gerät zur Reparatur an den Hersteller senden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 107
Ungültige Konfiguration b Prüfen, ob die maschinenseitige Schützkon‐ der Schützkontrolle trolle angeschlossen ist. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 108
Lichtaustrittsfenster der b Das Lichtaustrittsfenster der Optikhaube reini‐ Optikhaube verschmutzt gen. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Detaillierte Informationen befinden sich in der Onlinehilfe der CDS (Configuration & Dia‐ gnostic Software). 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ergänzende Informationen SICK unterstützt Sie auf Anfrage bei der Entsorgung dieser Geräte. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
28 mm Gehäuse Material Aludruckguss Farbe RAL 1021 (rapsgelb) und RAL 9005 (schwarz) 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1,8 % Mehrere 1000 % (Reflekto‐ Winkelauflösung 0,5° Generell notwendiger Schutzfeldzuschlag 100 mm B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
S300 Mini Standard Long Range 33 W S300 Mini Remote Long Range 5,8 W 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 114
120 ms Zeitversatz beim Einschalten der OSSDs zwi‐ 2 ms schen OSSD2 und OSSD1 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 115
Die Ausgänge werden im aktiven Zustand zyklisch getestet (kurzes LOW-Schalten). Bei der Auswahl der nachgeschalteten Steuerelemente darauf achten, dass die Testpulse nicht zu einer Abschaltung führen. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Grauer Karton Schreibpapier Weißer Gips Reflektoren > 2000 %, Reflexfolien > 300 % B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Grauer Karton Schreibpapier Weißer Gips Reflektoren > 2000 %, Reflexfolien > 300 % 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
= Zuschlag wegen Mehrfachauswertung > 2 • = Zuschlag für die Verwendung externer OSSDs über EFI EFIO B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Die Steuerung darf nicht auf diese Testpulse reagieren. Sie darf die Maschine aufgrund der Testpulse nicht abschalten. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 120
< 300 μs < 300 μs OSSD1 OSSD2 Abbildung 75: Spannungstest nach Einschalten der OSSDs B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Mini verletzt ist Schutzfeld [SF] • Logisch 1, wenn das Schutzfeld frei ist 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Fehler vorliegt • Logisch 1, wenn am angeschlossenen Partnerge‐ rät ein Fehler vorliegt B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
≤ 200 54,5 M5 x 7,5 ±0,2 10,5 Abbildung 78: Maßbild Sicherheits-Laserscanner (mm) 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 124
270° Abbildung 79: Maßbild Ursprung der Scanebene mit Befestigungssatz 1a, 2 und 3 (mm) B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
1056430 weite) S300 Mini Remote, Long Range (3 m Reich‐ S32B-3011EA 1056431 weite) 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
M8 × 4-polig auf USB-A-Stecker, ca. 10 m Wandler RS-232 auf USB USB-A-Stecker auf D-Sub-Stecker, 9-polig 6035396 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Ø 100 109,6 DIN74-F5 110,2 15,7 74,7 Abbildung 81: Maßbild Befestigungssatz 1b (mm) 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherheitsschaltgerät UE103OS mit Schraub‐ UE103OS2 6024917 klemmen Sicherheitsschaltgerät UE103OS mit Steck‐ UE103OS3 6024918 blockklemmen B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Netzteil 24 V DC, 3,9 A, 95 W 7028790 LS80L Scanfinder 6020756 Ausrichthilfe 2101720 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Sicherheitsausgänge in den AUS-Zustand. Das Fahrzeug hält an, bevor es die Person erreicht. FSPS Fehlersichere speicherprogrammierbare Steuerung Fahrerloses Transportfahrzeug B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 131
Es muss sichergestellt sein, dass sich beim und nach dem ° Rücksetzen keine Personen im Gefahrbereich aufhalten. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 132
Schutzfeld betritt. Das Warnfeld darf nicht für sicherheitsgerichtete Anwendungen verwendet werden. B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 133
Bevor die Maschine wieder gestartet werden kann, muss ein Befehl zum Rücksetzen der Schutzeinrichtung gegeben werden, z. B. mit einem Rücksetztaster. 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Suchfeld die Artikelnummer eingeben (Artikelnummer: siehe Typenschildeintrag im Feld „Ident. no.“). B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
GB/T 20438 IEC 62061 GB 28526 ISO 13849-1 GB/T 16855.1 ISO 13855 GB/T 19876 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Umschalten auf eine andere Schutzeinrichtung ein eingeleiteter Gefahr bringender Zustand gestoppt? B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
46. Schaltungsbeispiel Überwachungsfallumschaltung zwischen einem S3000 Expert und einem S300 Mini Remote mit statischen und dynamischen Eingängen..59 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 138
81. Maßbild Befestigungssatz 1b (mm)................ 127 82. Maßbild Befestigungssatz 2 (mm)................128 83. Maßbild Befestigungssatz 3 (mm)................128 B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
39. Bestelldaten Sicherheitssteuerungen..............129 40. Bestelldaten Netzwerklösungen................129 41. Bestelldaten Sonstiges.................... 129 42. Hinweis zu angegebenen Normen................135 8014167/ZA23/2019-11-14 | SICK B E T R I E B S A N L E I T U N G | S300 Mini Irrtümer und Änderungen vorbehalten...
Seite 140
E-Mail office@sick.com.gr E-Mail info@sick.ru Vietnam Hong Kong Singapore Phone +65 6744 3732 Phone +852 2153 6300 Phone +65 6744 3732 E-Mail sales.gsg@sick.com E-Mail ghk@sick.com.hk E-Mail sales.gsg@sick.com Detailed addresses and further locations at www.sick.com SICK AG | Waldkirch | Germany | www.sick.com...