Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Begleitpersonensteuerung; Übergabe; Endkontrolle; Transport Zum Kunden - Ottobock B400 Gebrauchsanweisung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für B400:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Übergabe

6.5.2 Begleitpersonensteuerung

Der Elektrorollstuhl kann mit einer Begleitpersonensteuerung bestellt worden und ausgestattet sein.. Bei Bedarf
muss die bereits montierte Begleitpersonensteuerung an die konkreten Körpermaße der Begleitperson angepasst
werden.
Angaben zur Bedienung der Begleitpersonensteuerung und zur Fehlerbeseitigung enthält die Gebrauchsanwei­
sung (Benutzer).
7 Übergabe

7.1 Endkontrolle

Vor der Übergabe des Elektrorollstuhls muss eine Endkontrolle durchgeführt werden:
Sind alle Optionen gemäß Bestellblatt montiert?
Wurde das Produkt optimal an die physischen und psychischen Gegebenheiten des Benutzers angepasst
(Sitz, Armlehnen, Fußrasten, Bedienpult, zusätzliche Steuerungselemente)?
Sind die Batterien geladen?
Sind die Reifen der Räder korrekt aufgepumpt (Angaben siehe Reifenmantel und Kapitel "Technische Daten")?
Lassen sich alle mechanischen und elektrischen Funktionen fehlerfrei ausführen?
Lassen sich alle Steuerungsfunktionen fehlerfrei ausführen?
Funktionieren die Bremsen?
Falls vorgesehen: Sind alle für die Teilnahme am Straßenverkehr notwendigen Einrichtungen vorhanden und
voll funktionstüchtig (z. B. Warndreieck, Beleuchtung, Warnblinkanlage)?

7.2 Transport zum Kunden

VORSICHT
Ungenügende Arretierung beim Transport
Quetschen, Klemmen von Körperteilen durch Nichtbeachten von Transportvorgaben
► Schalten Sie beim Transport in Fahrzeugen, Flugzeugen, Aufzügen oder Hebebühnen die Steuerung des
Elektrorollstuhls aus und verriegeln Sie die Bremse.
► Sichern Sie den Elektrorollstuhl gemäß den Vorschriften des verwendeten Transporthilfsmittels.
► Sichern Sie den Elektrorollstuhl beim Transport in einem Fahrzeug ausreichend mit Spanngurten. Bringen
Sie die Spanngurte nur in den entsprechenden Transportösen und an den vorgegebenen Anzurrpunkten an.
HINWEIS
Unsachgemäßer Transport
Beschädigung des Produkts durch Nichtbeachten von Transportvorgaben
► Stellen Sie sicher, dass sich der Sitz vor dem Verladen und zum Transport des Elektrorollstuhls ganz unten
befindet und die Rückenlehne in senkrechter Position steht.
► Verwenden Sie für den Transport nur ausreichend dimensionierte Hebezeuge (zum Gewicht des Elektroroll­
stuhls siehe Kapitel „Technische Daten").
HINWEIS
Verwenden einer ungeeigneten Verpackung
Beschädigung des Produkts durch Transport in falscher Verpackung
► Verwenden Sie zur Auslieferung des Produkts nur die Originalverpackung.
7.2.1 Verringern des Packmaßes
Angaben zur Verringerung des Packmaßes enthält die Gebrauchsanweisung (Benutzer).
14
B400

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis