Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltfrequenz Und Temperatur; Leistungsaufnahme Lv-Dc; Leistungsaufnahme Der Module - KEB COMBIVERT T6APD Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT T6APD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SYSTEM- UND MODULDATEN

3.2.6 Schaltfrequenz und Temperatur

Modul
Bemessungsschaltfrequenz
Minimale Schaltfrequenz
Maximale Schaltfrequenz
Maximale Kühlkörpertemperatur
Temperatur zur Schaltfrequenzreduzierung
Temperatur zur Schaltfrequenzerhöhung
Temperatur zur Umschaltung auf Bemessungsschaltfrequenz
Tabelle 16: Schaltfrequenz und Temperatur
Die Wechselrichterkühlung ist so ausgelegt, dass bei Bemessungsbedingungen die
Kühlkörperübertemperaturschwelle nicht überschritten wird. Eine Schaltfrequenz grö-
ßer der Bemessungsschaltfrequenz erzeugt auch höhere Verluste und damit eine höhe-
re Kühlkörpererwärmung.
Erreicht die Kühlkörpertemperatur eine kritische Schwelle (T
automatisch reduziert werden, um zu verhindern, dass der Antriebswechselrichter we-
gen Übertemperatur des Kühlkörpers abschaltet. Unterschreitet die Kühlkörpertempera-
tur T
T
EM
se Funktion greift, muss „Derating" aktiviert sein.

3.2.7 Leistungsaufnahme LV-DC

Die Gesamtverlustleistung im LV-DC-Kreis eines T6
temtyps in der folgenden Tabelle dargestellt.
Systemtyp
A
B
C
D
E
F
Tabelle 17: Leistungsaufnahme der Module
40
wird die Schaltfrequenz wieder auf den Sollwert angehoben. Bei der Temperatur
UR
wird die Schaltfrequenz sofort auf Bemessungsschaltfrequenz reduziert. Damit die-
Länge
346 mm
496 mm
646 mm
796 mm
946 mm
1096 mm
A
/ kHz
f
SN
f
/ kHz
S_min
f
/ kHz
S_max
T
/ °C
HS
T
/ °C
DR
T
/ °C
UR
T
/ °C
EM
) kann die Schaltfrequenz
DR
wird in Abhängigkeit des Sys-
APD
Leistungsaufnahme
Bestehend aus
MCU + 1 Modul
MCU + 2 Module
MCU + 3 Module
MCU + 4 Module
MCU + 5 Module
MCU + 6 Module
B
C
8
8
16
75
80
65
70
45
50
70
75
PLV-DC
in W
14
24
35
45
55
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis