Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Systemübersicht - KEB COMBIVERT T6APD Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT T6APD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

PRODUKTBESCHREIBUNG

2 Produktbeschreibung
T6
APD
te in unterschiedlichen Fahrzeugklassen entwickelt wurde und qualifiziert ist in Bezug
auf mechanische und thermische Eigenschaften, Umweltbedingungen, EMV, Sicher-
heit und Lebensdauer. Durch die standardmäßig verbauten Common Mode DC-Filter ist
auch im Verbund mit anderen Komponenten in den Fahrzeugen eine hohe Betriebssi-
cherheit gewährleistet. Bis zu sechs Elektromotoren können von einem T6
gleichzeitig angesteuert werden.
Die Integration elektrischer Antriebe in eine neue Generation von Fahrzeugen spielt
beim Thema Elektromobilität eine ganz besondere Rolle, da neben Emissionsfreiheit
und Lärmreduzierung auch der Wirkungsgrad der eingesetzten Energie optimiert wer-
den kann.
Power-on-Demand - Leistungselektronische Systeme wie der T6
bedarfsgerechte und effiziente Anpassung von Spannungen, Strömen und Frequenzen.
T6
APD
Vielzahl von Regelalgorithmen sorgen für eine dynamische Drehzahl- und Drehmomen-
tanpassung.
Generelle Anwendungsbereiche
Systemübersicht
MCU – Main Control Unit
APD – Auxiliaries Power Drives Controller A, B, C
Hauptmerkmale und Highlights:
ist ein modulares Antriebswechselrichtersystem das speziell für Nebenaggrega-
bietet eine breite Plattform für die unterschiedlichsten Aufgabenstellungen. Eine
Elektrifizierung von Nebenaggregaten in Nutzfahrzeugen
Klima- und Druckluftkompressoren
Hydraulikpumpen für Servolenkungen
Antriebssysteme für Anbaugeräte im Bereich Landmaschinen
Zentrale Anschlusseinheit, intelligente Steuerung und Kommunikations-Gateway
Wechselrichtermodule in drei Stromklassen (16,5 A, 33 A und 60 A)
Modulares Antriebswechselrichtersystem
Anwendungsspezifische Systemkonfiguration der Antriebe
1 bis max. 6 Leistungsmodule
Zentrale Hochvolt DC Versorgung inkl. Hochvolt Interlock (HVIL)
DC-EMV-Filter in jedem Wechselrichtermodul
Flüssigkeitsgekühltes System
Auswertung der Motortemperatur: PTC, KTY, PT1000
Exzellente Wellenperformance - Steuerung aller 3-phasigen Elektromotoren
Geberloser Betrieb von Synchron- und Asynchronmotoren
Automatische Motoridentifikation mit Einmessroutinen für Motorwiderstand und
-induktivität, Rotorlageerkennung
Geberlose Positionierung
Anschluss an 12 V / 24 V LV-DC-Bordnetz
Hybridsteckverbinder M40, M23 in IP6k9k, drehbar und mit Schnellverschluss
System
APD-
sorgen für eine
APD
23

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis