Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

KEB COMBIVERT T6APD Gebrauchsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMBIVERT T6APD:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

GRUNDLEGENDE SICHERHEITSHINWEISE
WARNUNG
VORSICHT
Schalten am Ausgang
Bei Einzelantrieben ist das Schalten zwischen Motor und Antriebswechselrichter wäh-
rend des Betriebes zu vermeiden, da es zum Ansprechen der Schutzeinrichtungen
führen kann. Ist das Schalten nicht zu vermeiden, muss die Funktion Drehzahlsuche
aktiviert sein. Die Drehzahlsuche darf erst nach dem Schließen des Motorschützes ein-
geleitet werden (z.B. durch Schalten der Reglerfreigabe).
Bei Mehrmotorenantrieben ist das Zu- und Abschalten zulässig, wenn mindestens ein
Motor während des Schaltvorganges zugeschaltet ist. Der Antriebswechselrichter ist auf
die auftretenden Anlaufströme zu dimensionieren.
Kurzschlussfestigkeit
Die Antriebswechselrichter sind bedingt kurzschlussfest. Nach dem Zurücksetzen der
internen Schutzeinrichtungen ist die bestimmungsgemäße Funktion gewährleistet.
Ausnahmen:
20
Installations-, Konfigurations- oder Programmfehler können
Störungen oder Totalausfall anderer CAN-Bus-Teilnehmer verursa-
chen!
► Die Programmierung der Kundensoftware ist so auszuführen, dass
im Fehlerfall andere CAN-Busteilnehmer weiter funktionieren.
► Die Programmierung der Kundensoftware ist in der Applikation
durch den Kunden zu testen.
► Leitungslänge und Übertragungsgeschwindigkeit beachten.
► Busleitung mit Abschlusswiderständen terminieren.
► Der Kunde übernimmt die Verantwortung für die Installation, Kun-
densoftware oder -parametrierung.
Hohe Temperaturen an Kühlkörper und Kühlflüssigkeit !
Verbrennung der Haut !
► Heiße Oberflächen berührungssicher abdecken.
► Falls erforderlich, Warnschilder an der Anlage anbringen.
► Oberfläche und Kühlwasserleitungen vor Berührung prüfen.
► Vor jeglichen Arbeiten Gerät abkühlen lassen.
Die mitgelieferte Kunststoffschutzkappe ist lediglich ein Transportschutz.
Schutzart kann nur im gestecken Zustand eingehalten werden.
Nur für das Gerät zugelassenes Zubehör verwenden.
Anschlusskontakte oder Kabelenden nie berühren.
Treten am Ausgang wiederholt Erd- oder Kurzschlüsse auf, kann dies zu einem
Defekt am Gerät führen.
Tritt ein Kurzschluss während des generatorischen Betriebes (zweiter bzw. vierter
Quadrant, Rückspeisung in den Zwischenkreis) auf, kann dies zu einem Defekt am
Gerät führen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis