Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Modul Warmwasser; Membran-Ausdehnungsgefäß (Mag) - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffnen Sie dazu die beiden Schnellverschlüsse der Seitenwand.
"
Ziehen Sie die Abdeckung von dem Gerät weg.
"
Prüfen Sie die Kondensatschläuche auf ordnungsgemäßen Sitz und Verschmutzungen.
"
Reinigen der Kondensatschläuche
Lösen Sie die Schlauchklemmen am Wärmepumpenmodul, um verstopfte oder stark verschmutzte Kondensatschläuche abzu-
"
nehmen.
Reinigen Sie die Kondensatschläuche.
"
Befestigen Sie die Kondensatschläuche mit den Schlauchklemmen am Wärmepumpenmodul.
"
8.4

Modul Warmwasser

8.4.1
Membran-Ausdehnungsgefäß (MAG)
Bild 23:
Membran-Ausdehnungsgefäß
Prüfen des Vordrucks im Ausdehnungsgefäß
Werkseinstellung Vordruck: 1 bar.
Entfernen Sie die Schutzkappe des Füllventils.
"
Machen Sie die wasserführende Seite über den KFE-Hahn drucklos.
"
Prüfen Sie den Vordruck des Ausdehnungsgefäßes mit einem Manometer.
"
Füllen Sie die Verbindungsleitung wie unter „7.2.3 Verbindungsleitungen (Speicherladekreis) füllen/spülen" auf Seite 23
"
beschrieben.
Bei einem Defekt
Lösen Sie im drucklosen Zustand die Flexschlauchverschraubung (1) z
"
Öffnen Sie die Halterung des Ausdehnungsgefäßes (3).
"
Tauschen Sie das MAG.
"
8.4.2
Opferanode
Prüfintervall: alle 2 Jahre
Bild 24:
Opferanode (1)
Um Korrosion des emaillierten Brauchwarmwasserbehälters zu verhindern, ist dieser mit einer Magnesiumschutzanode ausgerüstet.
42
Wartung / Störungsbeseitigung
1
Flexschlauchverschraubung
2
Füllventil
3
Halterung des Ausdehnungsgefäßes
Genius - V 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis