Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Heizen: Absenktemperatur - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verschiebung (der Temperaturkurve)
Verschiebung
Einstellbereich: -3 °C ... +3 °C
Werkseinstellung: 0 °C

Heizen: Absenktemperatur

Absenktemperatur
Einstellbereich: 0 °C ... 10 °C
Werkseinstellung: 0 °C
Heizen
. . .
Nachtabsenkung Raumdifferenz
HINWEIS
Bei der außentemperaturgeführten Raumsollwertverschiebung kann eine Nachtabsenkung empfehlenswert sein,
da Sie nachts eine automatische Sollwerterhöhung vermeiden bzw. ausgleichen.
Heizen: Ferienprogramm
Ferienprogramm
Einstellbereich: 16 °C ... 20 °C
Werkseinstellung: 18 °C
Heizen
. . .
Temperatur im Urlaubsbetrieb
TIPP
Temperieren Sie die Wohneinheit aus energetischen Gründen nicht niedriger als 18 °C.
Heizen: Sollwert nach Rotoralarm
Sollwert nach Rotoralarm
Einstellbereich: 18 °C ... 22 °C
Werkseinstellung: 19 °C
68
Betrieb/Bedienung über Webseite/App
Dazu wird eine Kurve auf der Seite Istwert/Sollwert angezeigt. Sie lässt sich
manuell von -3 °C bis +3 °C verschieben.
Beispiel: Bei einer Verschiebung von -1 °C ändert sich der durchschnittliche Raum-
sollwert von 21 °C auf 20 °C.
Die Werte der Kurve bleiben unter Istwert/Sollwert auch nach einer Verschiebung
gleich, der Raumsollwert ändert sich jedoch sichtbar.
Dieser Parameter definiert die Reduzierung der Raumsolltemperatur während des
Absenkbetriebes im Heizmodus (siehe „10.7.2 Zeitprogramme" auf Seite 60).
Beispiel:
Solltemperatur 21 °C
Nachtabsenkung 2 °C
(abgesenkte) Solltemperatur 19 °C
. . .
2 °C
Während des Ferienprogramms (siehe Zeitprogramm) wird die durchschnittliche
Raumtemperatur auf dem eingestellten Wert gehalten.
. . .
18 °C
Nach einem Rotoralarm (siehe Abschnitt 8.1) ist die passive Wärmerückgewinnung
außer Funktion. Dadurch ist die Effizienz des Kombigeräts negativ beeinträchtigt.
Während des Alarmes wird deshalb die (durchschnittliche) Raumsolltemperatur
zwangsweise zurückgesetzt. Die Anlage geht in den zuvor eingestellten Modus
zurück
nach Beheben und Quittieren des Alarms,
nach Blockieren des Alarmes ohne Störungsbehebung.
Genius - V 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis