Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeige Des Status; Einstellen Der Lüftungsstufe - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.4.1
Gerät
Gerät
Status
Lüftung Tagbetrieb
Lüftung Absenkbetrieb
Lüftungsstufe aktuell
Aktuelle Raumtemperatur
Soll-Temperature

10.4.1.1 Anzeige des Status

Aus
Rotorbetrieb
Urlaubsbetrieb
Heizen.
Kühlen.
Absenkbetrieb
Nachtkühlung
Warmwasserbereitung
Legionellenfunktion
WP-Abtauung
Abtauung Rotor
Notbetrieb
Rotoralarm
Wärmepumpenalarm
10.4.1.2 Einstellen der Lüftungsstufe
Stellen Sie hier Lüftung Tagbetrieb und Lüftung Absenkbetrieb ein.
Gerät
Status
Lüftung Tagbetrieb
Lüftung Absenkbetrieb
Lüftungsstufe aktuell
Actual Room Temperature
Soll-Temperature
Sollwert Zulufttemperatur
Genius - V 1.0
Betrieb/Bedienung über Webseite/App
Rotorbetrieb
Normal
Normal
Normal
20,6 °C
20,6 °C
Das Gerät befindet sich in Bereitschaft, keine Anforderung.
Passive Wärme-oder Kälterückgewinnung, jedoch keine aktive Heiz- oder Kühlan-
forderung.
Siehe Zeitprogramm
Die Anlage befindet sich in der Nachtabsenkung.
Passive Kühlung aktiv, siehe Einstellungen
Die Wärmepumpe läuft, das Gerät bereitet Warmwasser. Falls das Gerät parallel
dazu heizt oder kühlt, bleibt dieser Status als Vorrang bestehen.
Siehe Warmwasser
Die Wärmepumpe (WP) befindet sich im Umkehrbetrieb, der Wärmeübertrager der
Wärmepumpe wird abgetaut. Der Normalbetrieb ist kurzzeitig unterbrochen.
Die PTC-Elemente werden werden der Abtauung mit geringer Leistung angesteuert,
um Zugerscheinungen zu vermeiden.
Die Ventilatoren ändern automatisch die Drehzahl. Sie schützen dadurch den Rota-
tionswärmeüberträger zusätzlich. Dies geschieht nur für einen gewissen Zeitraum
bei extrem niedrigen Außentemperaturen.
Im Notbetrieb heizt das Gerät über die PTCs. Das Warmwasser bereitet der integ-
rierte elektrische Heizstab. Beides muss manuell aktiviert werden
(siehe „10.4.2 Warmwasser" auf Seite 54 und „10.4.3 PTC-Nachheizelemente"
auf Seite 55).
(siehe „8.1 Alarmstatus" auf Seite 32).
Ein Fehler der Wärmepumpe ist aufgetreten. Der Notbetrieb lässt sich aktivieren.
(siehe „8.1 Alarmstatus" auf Seite 32).
Warmwasserb..
Normal
Feuchteschutz
Reduziert
Normal
Intensiv
Off
53

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis