Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Service; Modul Lüftung; Verhalten Der Anlage Im Winter - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9

Service

WARNUNG
Gefährdung durch elektrische Spannung!
» Für den Serviceeinsatz nur fachkundiges Personal vorsehen.
» Vor Servicearbeiten die gesamte Einheit spannungslos schalten!
» Die 5 Regeln der Elektrotechnik beachten!
9.1
Modul Lüftung
9.1.1
Rotor-Alarm
Der Rotor ist außer Funktion, es findet keine Wärmerückgewinnung mehr statt.
9.1.1.1

Verhalten der Anlage im Winter

Die Wärmepumpe arbeitet weiter. Es wird automatisch eine durchschnittliche Raumtemperatur von 19 °C als Sollwert eingestellt.
Sollwert ändern
Ändern Sie den Sollwert in Einstellungen.
"
Normalbetrieb herstellen
Den Normalbetrieb stellen Sie her durch:
"
a) Beseitigen der Störung und Bestätigen der Meldung
oder
b) durch Blockieren der Störmeldung. Achtung: Die Störung bleibt bestehen.
9.1.1.2
Verhalten der Anlage im Sommer
Die Wärmepumpe arbeitet nur für die Warmwasserbereitung weiter, der Normalbetrieb wird wieder hergestellt.
9.1.1.3
Rotoralarm beseitigen
Blockieren Sie den Alarm
"
Öffnen Sie den hinteren Revisionsdeckel.
"
Verhalten: Rotor läuft? Überwachung defekt.
Tauschen Sie die Überwachung aus.
"
Verhalten: Riemen gerissen?
Tauschen Sie den Riemen aus.
"
Verhalten: Rotor läuft nicht, Riemen intakt? Motor defekt.
Tauschen Sie den Motor aus.
"
9.1.2
Ventilatoren
Die Ventilatoren sind steckerfertig ausgeführt.
Die drei Ventilatoren des Lüftungsmoduls haben eine Betriebsüberwachung. Bei Defekt wird ein Alarm angezeigt.
Die zwei Ventilatoren für Zu-und Abluft sind regelungstechnisch zusätzlich mit einer gegenseitigen Verriegelung beim Ausfall eines
Lüfters verknüpft. Meldet ein Ventilator eine Störung, schaltet auch der zweite ab, um einen Über-bzw. Unterdruck auszuschließen.
44
Service
Genius - V 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis