Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Montage; Sicherheitshinweise; Stellmaße; Vorbereitung - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Montage

6.1

Sicherheitshinweise

VORSICHT
Verletzungsgefahr und Beschädigung des Kombigerätes!
Das Lüftungsmodul ist nur auf dem Grund-/Wärmepumpenmodul aufgesetzt und kann herausfallen und zu Stößen
oder Quetschungen führen.
» Die Einheiten gegen Kippen sichern!
» Kombigerät auf einer ebenen Fläche aufstellen!
6.2
Stellmaße
Bild 3:
Mindestabstände
HINWEIS
Bei den angegebenen Maßen handelt es sich um Mindestabstände.
Halten Sie die Mindestabstände für Wartung und Service unbedingt ein.
"
6.3

Vorbereitung

Das Kombigerät Genius ist sehr kompakt. Es steht auf Teflongleitern, die gewährleisten, dass das Gerät schallentkoppelt ist und bei
der Aufstellung einfach verschoben werden kann. Um ein Schaukeln der Anlage wegen der Schwerpunktverlagerung auszuschließen,
wurde auf verstellbare Füße verzichtet.
6.3.1

Aufstellbedingungen

Stellen Sie das Gerät nur in einen frostfreien Raum auf tragfähigen Boden. Der Untergrund muss waagrecht, eben, fest und dau-
"
erhaft sein.
Stellen Sie das Gerät nur auf schwimmenden Estrich auf, wenn dieser fachgerecht ausgeführt ist.
"
Berücksichtigen Sie zusätzlich zum Gewicht des Gerätes den Inhalt des Wasserspeichers.
"
Achten Sie auf genaues Ausrichten der Anlage, um eine sichere Abführung des Kondensats zu gewährleisten.
"
Richten Sie das Kombigerät waagrechtes aus, falls notwendig, durch bauseitige Maßnahmen, wie z.B. Schalldämmstreifen.
"
EMPFEHLUNG
Stellen Sie das gesamte System Heizung/KühlungGerät nicht direkt unter, über oder neben Wohn- oder Schlaf-
"
räumen auf.
Falls die räumlichen Gegebenheiten eine Demontage des Kombigeräts erfordern, siehe „6.4.1 Demontage" auf Seite 16.
Genius - V 1.0
Montage
15

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis