Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Sicherheitsinformationen; Sicherheitshinweise; Personal; Personal Für Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Reinigung Und Störungsbeseitigung - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2

Wichtige Sicherheitsinformationen

2.1

Sicherheitshinweise

Beachten Sie die nachfolgenden Sicherheitshinweise:
Alle Arbeiten am Gerät einschließlich der Erstinbetriebnahme dürfen nur von einem Fachhandwerker durchgeführt werden.
Der Fachhandwerker ist bei der Installation und der Erstinbetriebnahme für die Einhaltung der geltenden Vorschriften verantwort-
lich.
Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen Sicherheitseinrichtungen.
Kontrollieren Sie regelmäßig den Filter auf Verunreinigungen.
Verstellen Sie nie die Zu- und Abluftventile in den Räumen. Sie werden während der Inbetriebnahme justiert.
Veränderungen Sie die interne Geräteelektrik und Steuerung nicht.
Betreiben Sie das Kombigerät dauerhaft frostsicher.
WARNUNG
Stromschlag
Die Elektrik und Elektronik kann durch Einwirkungen von Flüssigkeiten zur tödlichen Gefahr werden.
» Gerät nicht mit Wasser oder anderen Flüssigkeiten bespritzen!
WARNUNG
Verbrennung
Bei Wassertemperaturen größer 43 °C besteht Verbrühungsgefahr.
» Warmwasserspeicher nicht öffnen!
2.2

Personal

2.2.1
Personal für Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Reinigung und Störungsbeseitigung
Diese Anleitung enthält Informationen zur Montage, Installation, Inbetriebnahme, Wartung, Reinigung und Störungsbeseitigung. Sie
richtet sich an den Fachhandwerker.
Um eine einwandfreie Funktion des Gerätes zu gewährleisten, beachten Sie folgende Vorgaben:
Führen Sie nur Tätigkeiten durch, die in dieser Service-Anleitung beschrieben sind.
"
Führen Sie alle Tätigkeiten in Übereinstimmung mit den geltenden Normen und Vorschriften aus.
"
Weisen Sie den Betreiber in die Funktion, Bedienung und Wartung des Kombigerätes ein.
"
Weisen Sie den Betreiber auf mögliche Gefährdungen hin, die beim Betrieb des Gerätes entstehen können.
"
2.2.2
Personal für Betrieb, Bedienung
Das Kombigerät darf von Laien betrieben werden. Informationen zum Betrieb finden Sie in der Betriebsanleitung.
2.3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät ist ein Komplettsystem mit Wärmerückgewinnung zur zentralen Be- und Entlüftung, zentralen Warmwasserversorgung
und Heizung. Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen, d. h. es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher
bedient werden. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benut-
zung in gleicher Weise erfolgt.
Das Kombigerät Genius hat auf Grund des maximalen Nennvolumenstromes der kontrollierten Wohnungslüftung als Einsatzgrenze
eine Wohnfläche von 180m².
Auf Grund der Heizleistung gelten folgende Einsatzgrenzen:
≤KfW 55
180m²
KfW 70
150m²
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch gehört
auch das Beachten dieser Anleitung.
Genius - V 1.0
Wichtige Sicherheitsinformationen
7

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis