Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung Seite 19

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.5.3
Luftkanäle Wärmepumpe / Lüftungsgerät
Bild 7:
Verbindung Speicher-Wärmepumpe
Anschlüsse entkoppeln
Entkoppeln Sie folgende Anschlüsse mit flexiblen Schalldämpfern:
"
an den oberen vier Anschlüssen für die Lüftung,
an den Abgängen nach hinten für die Wärmepumpe.
»
Sie erhalten bestmögliche Entkopplung.
Leitungen isolieren
Isolieren Sie mit mindestens 50-60 mm Isolierung:
"
die Leitungen für die Außenluft der Lüftungseinheit,
die Leitungen der Wärmepumpe.
»
Sie erhalten bestmögliche Isolierung.
Anschlüsse an der Außenwand herstellen
Schließen Sie an der Außenwand die Anschlüsse der Wärmepumpe mittels eines Kombigitters von Systemair an. (siehe Bild 7).
"
oder
Stellen Sie Anschlüsse mit Mindestabstand von 2,5 m her.
"
Montieren Sie bauseits einen Vorfilter in die Außenluftansaugung der Wärmepumpe (Bild 7, Pos.1), um den Ventilator sowie den
"
Wärmetauscher zu schützen.
6.5.4
Kondensatanschluss / Tropfleitung
HINWEIS
Der Kondensatablauf darf nicht direkt mit dem Kanalanschluss verbunden sein, um Geruchbildung zu vermeiden.
Sehen Sie einen Siphon vor.
"
Kondensatanschluss
Durch Abkühlung von Luft im Verdampfer kommt es je nach Jahreszeit und Witterung zu vermehrtem Kondensatanfall, z.B. während
der Abtauung und im Kühlbetrieb. Anfallendes Kondensat wird mittels Kondensatschläuchen unterhalb des Wärmepumpenmoduls an
den jeweiligen Kammern aufgefangen und einzeln in einen Auffangbehälter geführt. Dieser Behälter muss mit einer Wasservorlage
gefüllt werden, damit jeder Schlauch im Wasser steht.
Ausblasleitung Sicherheitsventil
(Siehe Bild 6, Pos. 4)
Im Falle eines Überdrucks im geschlossenen System löst das Sicherheitsventil bei 3 Bar aus. Das Wasser tritt durch eine bauseits zu
installierende Ausblasleitung aus.
Genius - V 1.0
1
Ø 250 Wärmepumpe Außenluft
7
2
Ø 250 Wärmepumpe/ Lüftung Fortluft
3
Ø 160 Abluft
4
Ø 200 Zuluft
5
Ø 200 Sekundärluft
6
Ø 160 Außenluft
7
Kombigitter (siehe "Anschlüsse an der Außenwand")
Montage
19

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis