Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rotoreinstellungen - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sekundärluftventilator
Aktivierung max. Geschw.
Max. Ventilator Geschw.
HINWEIS
Diese Anlagenleistung darf nur in Ausnahmefällen limitiert werden (z.B. sehr geringe Heiz/Kühllast)
Sprechen Sie diese Limitierung mit dem Serviceunternehmen ab (siehe „7 Inbetriebnahme" auf Seite 22).
"

Rotoreinstellungen

Rotor
Kälterückgewinnung Vorgabe
Stop Rotor Vorgabe
Enteisungslevel
zus. Frostschutz
Der Rotationswärmeüberträger kann folgende Betriebszustände aufweisen:
Wärmerückgewinnung
Kälterückgewinnung
(einstellbar)
Sommerbetrieb
zusätzätzlicher Frostschutz
HINWEIS
Die Solltemperatur ist je nach Einstellung die niedrigste, durchschnittliche oder höchste Raumtemperatur.
- Enteisungslevel
Dieser Parameter muss in der Regel nicht geändert werden!
Obwohl der Rotationswärmeüberträger auf Grund seiner Beschaffenheit keinen Frostschutz benötigt, da anfallendes Kondensat
durch die drehende Speichermasse auf die Zuluftseite gebracht wird, besitzt die Regelung eine zusätzliche Funktion, die Enteisung:
Die Drehzahl der Ventilatoren wird automatisch verändert, um den Rotationswärmeüberträger zu schützen. Dies geschieht nur bei
extrem niedrigen Außentemperaturen und über einen gewissen Zeitraum.
In der Funktion Enteisung sind fünf Ebenen hinterlegt, aufgeteilt in Stufen der Luftfeuchtigkeit, welche in der Wohneinheit/in
dem Haus vorherrscht.
Level 1
Level 2
Level 3
(Werkseinstellung)
Level 4
Level 5
- Zusätzlicher Frostschutz
HINWEIS
Die Funktion Enteisungslevel ist aktiv, wenn der zusätzliche Frostschutz auf An gestellt ist.
72
Betrieb/Bedienung über Webseite/App
Werkseinstellungen
Nein
Aktivierung max. Geschw. auf
der Anlage.
80
Einstellbereich: 50% ... 100%
2 °C
2 °C
3
An
Der Rotor startet, sobald die Temperatur im Raum die Solltemperatur unterschrei-
tet.
Der Rotor startet, sobald die Temperatur im Raum die Solltemperatur um 2 °C
überschreitet. und die Außentemperatur höher ist als die Ablufttemperatur
(≈Raumtemperatur).
Der Rotor stoppt, sobald die Temperatur im Raum die Solltemperatur um 1 °C über-
schreitet und die Außentemperatur niedriger ist als die Ablufttemperatur.
diesen Wert nicht verstellen.
Trockene Umgebung mit geringer Luftfeuchtigkeit (z.B. Lagerhaus mit wenig
anwesenden Personen)
Bürogebäude
Häuser/Wohneinheiten mit normaler Luftfeuchtigkeit
Häuser/Wohneinheiten mit hoher Luftfeuchtigkeit
Gebäude mit sehr hoher Luftfeuchtigkeit
Ja
begrenzt die Leistung
Genius - V 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis