Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Filterwechsel Zurücksetzen Und Quittieren; Modul Wärmepumpe; Reinigung Des Verdampfers; Kontrolle Und Wartung Der Kondensatabläufe - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Filterwechsel zurücksetzen und quittieren
Setzen Sie die Filterstandzeit zurück (siehe Einstellungen).
"
Markieren Sie den Alarm.
"
Klicken auf das Symbol Quittiert.
"
8.3
Modul Wärmepumpe
Eine Wartung des Kältekreislaufes ist nicht erforderlich. Durch witterungsbedingte Einflüsse müssen die Verdampferlamellen von Zeit
zu Zeit überprüft werden.
Kontrollieren Sie den Verdampfer abhängig von Aufstellungsort und Ansaughöhe der Arbeitsluft (jährlicher Intervall empfohlen).
"
Prüfen Sie den Verdampfer auf Verunreinigungen (jährlicher Intervall empfohlen).
"
Reinigen Sie die Verdampferlamellen bei Verschmutzung.
"
Bild 22:
Verdampferlamellen

Reinigung des Verdampfers

WARNUNG
Gefährdung durch elektrische Spannung!
» Während der Reinigung ist die gesamte Einheit spannungslos zu schalten!
» Die 5 Regeln der Elektrotechnik beachten!
Lösen Sie rückseitig die beiden Luft Ansaug- und Ausblasrohre von der Einheit.
"
Reinigen Sie bei Bedarf den Verdampfer an der rechten Ansaugseite im trockenen Zustand, vorzugsweise mit Druckluft
"
(Vorsicht vor eventuellen Verschmutzungen im Raum).
Kontrolle und Wartung der Kondensatabläufe
Kontroll- und Wartungsintervall: jährlich
Für anfallendes Kondensat am Verdampfer im Heiz-, bzw. Kühlbetrieb befinden sich unterhalb der einzelnen Luftkammern im Wärme-
pumpenmodul Kondensatablaufschläuche.
Es gibt insgesamt 5 Kondensatabläufe, die mit Schläuchen versehen sind:
jeweils 2 Anschlüsse in Ansaug- und Ausblaskammer der Arbeitsluft, Ein- und Austrittskammer der Sekundärluft,
1 Anschluss in der Kammer des Kältekreises.
Die Kondensatschläuche sind jeweils unterhalb der einzelnen Kammern mittels Schlauchklemmen befestigt.
WARNUNG
Stoßgefahr durch herabfallende Teile!
Die Wände sind nicht fixiert und können nach dem Lösen der Schrauben herausfallen.
› Die Wände beim Lösen festhalten und auf dem Boden absetzen.
Entfernen Sie das linke und vordere Seitenblech.
"
Genius - V 1.0
Wartung / Störungsbeseitigung
41

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis