Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Analoge Eingänge; Digitale Eingänge; Analoge Ausgänge; Digitale Ausgänge - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

10.6.1
Wärmepumpe
Sie können die wichtigsten aktuellen Zustände der Wärmepumpe auslesen. Das ist bei einer Fehleranalyse sehr hilfreich. Die Para-
meter des Kältekreislaufes können Sie nur über die externe Regelung auslesen, sowie-wenn möglich- verstellen, siehe „9.3.1 Externe
Regelung der Wärmepumpe" auf Seite 47.
10.6.2 Analoge Eingänge
Die analogen Eingänge zeigen die Temperaturen der verschiedenen Fühler an, sowie die Betriebsmeldung/gegenseitige Überwa-
chung der Ventilatoren.
Analoge Eingänge
AE1
Außentemperatur
AE2
Zulufttemperatur
AE3
Fortlufttemperatur
AE4
Ablufttemperatur
UAE1
Warmwasser Temperatur
UAE2
Betrieb Zuluftventi.
UAE3
Betrieb Abluftventi.
UAE4
Betrieb Sekundärluftventi.
UA 2 ... 4
10.6.3 Digitale Eingänge
Die digitalen Eingänge zeigen Betriebsmeldungen an.
Digitale Eingänge
DE1
EVU
DE2
Drucküberwachung
DE4
Betrieb Rotor
DE 1 EVU
DI 2 Drucküberwachung
DE4, Betrieb Rotor An/Aus
10.6.4 Analoge Ausgänge
Die Ventilatoren arbeiten von 0 ... 10 Volt. Die aktuelle Leistung lässt sich durch diese Ausgänge ableiten.
Beispiel: 5 Volt entspricht 50 % Leistung, 7 Volt entspricht 70 %.
Analoge Ausgänge
AA1
Regelung Zuluftventi.
AA2
Regelung Abluftventi.
AA3
Regelung Sekundärluftventi.
10.6.5 Digitale Ausgänge
Aktueller Status der Komponenten (Ein/Aus).
58
Betrieb/Bedienung über Webseite/App
Temperatur
7,1 °C
23,4 °C
10 °C
22,0 °C
44,6 °C
10 V
10 V
10 V
Relevant für die Überwachung der Ventilatoren, (siehe „8.1.4 Störungen bestätigen
/ Vorgehensweise" auf Seite <?> ff)
10 V: störungsfreien Betrieb
0 V: Alarm löst aus
An
An
Aus
Auf Aus gesetzt, solange die Zwangsabschaltung des Energieversorgungsunter-
nehmens aktiv ist.
Wechselt während des Rotorbetriebes stetig von Aus auf An. Dies ist kein Fehler,
sondern kommt durch die Rotorüberwachung zu Stande.
Spannung
6,0 V
6,0 V
0,0 V
Genius - V 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis