Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Komponenten; Wärmetauscher; Heizregister; Elektrisches Heizregister - SystemAir Topvex SR03 Installationsanleitung

Kompakt-lüftungsgerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Topvex SR03:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

_______________________________________________________________

Komponenten

EL-Gerät
Bezeichnung
EF
SF
SS
OS
ETS
ET
OT
FPS
RG
UC
RM
HE
DO
DEH
WVA
Abb. 4
Wärmetauscher
Das Topvex-Gerät verfügt über einen hocheffizienten Rotationswärmetauscher. Die erforderliche
Zulufttemperatur wird darum normalerweise ohne zusätzliche Wärmezufuhr durch das eingebaute
Nachheizregister (Wasser oder elektrisch) gehalten. Der Wärmetauscher arbeitet automatisch und
abhängig von der eingestellten Temperatur.

Heizregister

Das Topvex-Gerät besitzt ein eingebautes Heizregister (Wasser oder elektrisch). Das Heizregister arbeitet
automatisch und abhängig von der eingestellten Temperatur.

Elektrisches Heizregister

Die Heizschlange aus Edelstahl ist dem Zuluftventilator (Abb. 3) nachgeordnet. Die elektrische
Heizschlange ist mit einem automatischen und mit einem manuellen Überhitzungsschutz ausgestattet. Die
Leistungsaufnahme der elektrischen Heizschlange wird von einem Ein/Aus-Mechanismus entsprechend
der gewünschten Zuluft- oder Ablufttemperatur, die an der Bedientafel eingestellt wird, geregelt.

Warmwasser-Heizregister

Das Warmwasserregister ist nach dem Zuluftventilator angeordnet. Der Anschluss der Schlange erfolgt
mühelos stirnseitig am Gerät (Abb. 1 und 2). Das Material ist Kupferrohr mit einem Rahmen aus
verzinktem Stahlblech und Aluminiumlamellen. Die Schlange besitzt eine Entlüftungsarmatur und einen
Tauchsensor als Frostwächter.
Bei Vereisungsgefahr (Auslasswassertemperatur unter 8 ° C) werden der Wasserdurchfluss aufrecht
erhalten (das Ventil öffnet voll), die Ventilatoren gestoppt und die Frischluft-/Fortluftklappe (Zubehör)
augenblicklich geschlossen. Alternativ kann auch die Zulufttemperatur als Steuerungsgröße für den
Frostschutz verwendet werden. Der Alarmgrenzwert wird (in ° C) an der Bedientafel festgelegt. Die Abb. 5
zeigt zwei mögliche Lösungen für die Wasserregelung.
_________________________________________________________________________________________________________
Topvex SR03, SR04, SR06
205575
Name
Abluftventilator
Zuluftventilator
Zulufttemperaturfühler
Frischlufttemperaturfühler
Ablufttemperaturfühler
Notthermostat
Überhitzungsthermostat
Frostschutztemperaturfühler
Rotorwächter
Gerätesteuerung
Rotorantrieb
Wärmetauscher
Frischluftklappe
Fortluftklappe
Wasserventilsteller
9
HW-Gerät
Installationsanleitung
Systemair AB

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Topvex sr04Topvex sr06

Inhaltsverzeichnis