Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Störungen Bestätigen / Vorgehensweise; Alarme Quittieren Oder Blockieren - SystemAir Genius Montage-, Wartungs- Und Serviceanleitung

Kombigerät kontrollierte wohnungslüftung mit wärmerückgewinnung, heizen, warmwasserbereitung, kühlen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.1.4
Störungen bestätigen / Vorgehensweise
HINWEIS
Die genaue Definition der Wärmepumpenalarme unter Alarmstatus in Kombination mit der Anleitung der externen
Wärmepumpenregelung sorgen dafür, einen Fehler im Kältekreislauf schnell einzugrenzen und zu beheben.
Falls eine Störung an der Anlage auftritt, besteht die Möglichkeit der Entstörung.
Störung beseitigen:
1.
Markieren Sie hierzu die jeweilige Meldung
2.
Klicken Sie auf das Symbol Quittiert.
Der Alarm muss manuell quittiert werden, damit die Meldung nicht mehr angezeigt wird.
Störungsbeseitigung bei A-, B und C-Alarmen
Beheben Sie die Störung oder lassen Sie sie von einem Servicetechniker beheben.
"
Markieren Sie den Alarm.
"
Klicken auf das Symbol Quittiert.
"
Markieren Sie den Sammelalarm.
"
Klicken Sie auf das Symbol Quittiert.
"
Der Alarm und der Sammelalarm müssen nacheinander manuell quittiert werden, damit die Meldung nicht mehr angezeigt wird.
Sind mehrere Alarme parallel aktiv, müssen sie entsprechend quittiert werden.
Kontrollieren Sie bei einer Störungsmeldung die komplette Alarmliste und quittieren Sie alle aktiven Alarme.
"
HINWEIS
Falls mehrere Störungsmeldungen parallel aktiviert sind, bedeutet dies nicht zwangsläufig, dass die Anlage einen
schwerwiegenden Fehler aufweist. Vielmehr kann eine Störung mehrere Meldungen gleichzeitig auslösen.
Bedeutung der Symbole
Quittiert
Blockieren
Freigeben
HINWEIS
Bei bestimmten Fehlermeldungen kann es notwendig sein, diese mehrmals zu quittieren.
Z.B. kann eine Alarmierung zuerst in eine Annulierung wechseln, bevor sie in den Normalmodus zurücksetzt.
8.1.4.1

Alarme quittieren oder blockieren

HINWEIS
Das Blockieren von Alarmen kann zu unkontrollierten Fehlfunktionen führen.
Nutzen Sie diese Funktion nur nach Absprache mit einem Fachunternehmen bzw. dem Service!
"
Dieses ist nur in der Serviceebene möglich, ebenso wie das Freigeben blockierter Alarme.
34
Klicken auf das Symbol quittiert den markierten Alarm.
Klicken auf das Symbol blockiert den markierten Alarm.
Klicken auf das Symbol gibt den blockierten Alarm wieder
frei..
Wartung / Störungsbeseitigung
Nur in der Serviceebene möglich
Nur in der Serviceebene möglich
Genius - V 1.0

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis