Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

56 8.4.3 Batteriewechsel Von Raumreglern Und Raumfühlern - Rehau NEA SMART 2.0 Serviceanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NEA SMART 2.0:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.3
Batteriewechsel von Raumreglern und Raumfühlern
Haben Sie sich für eine Funkregelung entschieden, wird Ihnen in der
App der Batteriestatus der einzelnen Raumthermostate angezeigt.
Geht die Lebensdauer der Batterien zu Ende, wird Ihnen dies
angezeigt und Sie können die Batterien tauschen. Bitte verwenden Sie
zwei AAA 1,5 V Micro LR03 Batterien. Akkus dürfen nicht verwendet
werden.
Haben Sie ein gemischtes System, wird Ihnen anstatt einer Batterie
ein Netzstecker angezeigt.
Bei Auftreten der Störumeldung „Batterie schwach", sind die Batterien
zu wechseln.
Öffnen Sie hierzu das Gehäuse des NEA SMART 2.0 Raumreglers (siehe
Abb. 8-36) mit einem Schraubendreher (empfohlene Breite: 5 mm).
a
Abb. 8-37 Öffnen des NEA SMART 2.0 Raumreglers
Entfernen Sie die Batterien aus der Halterung und legen Sie neue
Batterien (Typ AAA) ein. Polarität beachten! Siehe Aufdruck auf der
Platine.
Abb. 8-38 NEA SMART 2.0 Raumregler: Batteriewechsel
92
b
Anschließend den Deckel wieder schließen.
Abb. 8-39 NEA SMART 2.0 Raumregler Deckel schließen
Abhängig vom Montageort und der Nutzung der
Raumregler ist ein Batteriewechsel der funkbetriebenen
Raumregler etwa alle 2 Jahre notwendig.
Auf den anstehenden Batteriewechsel wird durch eine Anzeige
am Display des Raumreglers sowie ein Symbol in der App
hingewiesen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis